In der neuen Installateur TV Podcast-Serie spricht Herbert Bachler mit Mathematiker, Ökonom, Energie-Experten und Buchautor Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Franz-Josef Radermacher.
Über 180 Gäste fanden den Weg ins steirische Lannach, um Top-Referenten (u. a. Karl Rose, Politikberater Thomas Hofer) bei der...
Im steirischen Fürstenfeld wurde die derzeit größte Batteriespeicheranlage Österreichs in Betrieb genommen.
Die aktuell veröffentlichte Treibhausgas-Inventur des Umweltbundesamts (UBA) zeigt, dass der THG-Ausstoß in Österreich im Jahr 2023...
Erich Fisegger verstärkt das ENERENT-Vertriebsteam in Österreich, wenn es um die Vermietung mobiler Heiz-, Kälte- und Dampfzentralen geht.
Die IV und WKO fordern von der Bundesregierung Impulse für den Wirtschaftsstandort. Und die Gewerbe und- Handwerk-Sparte warnt vor einer...
In der Techem Webinar Reihe „Energiemanagement in Immobilien“ wurde die Entwicklung des Themas Nachhaltigkeit beleuchtet, auf die CSRD 2025...
Grüne Gase (Wasserstoff, Biomethan, Synthesegas) können die großen Versorgungslücken der Energiewende füllen. Als Lösung sieht die ÖVGW den...
Die Treibhausgas-Emissionen (THG) sind im Jahr 2023 in Österreich laut Prognose des Umweltbundesamts (UBA) weiter gesunken – sogar...
Sogar der Osterhase beteiligt sich quasi an der Energiewende. Rechtzeitig zum Fest legt er der Austrian Power Grid AG ein Ei mit 260 Tonnen...
Erstmals seit mehr als zwei Jahrzehnten hat Österreich im Jänner mehr Strom exportiert als importiert, was auf einen außergewöhnlichen...
Immer mehr Österreicherinnen und Österreicher setzen auf Sonnenstrom. Um einen Überblick über neu errichtete Photovoltaik-Anlagen zu geben,...
Das neue, in Begutachtung befindliche Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG), das u. a. den Ausbau und Betrieb von Stromnetzen regelt,...
Kohlen(stoff)dioxid (CO2) hat keinen Reisepass, daher sollte die Klima- und Energiewende auch global gedacht werden. Ein weitreichendes...
Im Vergleich zu Pellets ist das Heizen mit Strom, Gas und Öl derzeit (Jänner 2024) in Österreich deutlich teurer, rechnet proPellets...
Dass der heimische OMV-Konzern rund 40 % der geplanten Investitionen bis 2030 in nachhaltigen Projekten und Start-ups anlegt, mag...
Neue Rahmenbedingungen - von der EU-Taxonomie-Verordnung bis zur Bauordnung - stehen im Fokus des Seminars der ARS Akademie am 13.02.2024,...
Das Fachbuch „Energiegewinnung ohne fossile Brennstoffe“ liefert Interessierten einen Überblick zur klimafreundlichen Energieerzeugung.
Die Burg Deutschlandsberg wurde einmal mehr zum Hotspot interessierter Fachleute, die mehr zum Thema Energie(zukunft) und E-Fuels wissen...
Die Funktionen im neuen Kundenportal gewähren den Kunden (m/w/d) von Techem mehr Effizienz, Transparenz, erhöhte Bedienungsfreundlichkeit...
Der durchschnittliche Europäer verbrauchte im letzten Jahr etwa 6,070 Kilowattstunden elektrische Energie im Jahr. Der...