Das Klimaschutzministerium (BMK) schreibt den „Österreichischen Staatspreis Architektur und Nachhaltigkeit 2024“ aus. Die diesjährige Ausschreibung ist bis zum 12. Jänner 2024 geöffnet. Welche Projekte eingereicht werden können, erfahren Sie hier.
Ein zügiger Ausbau der Stromnetze und ein zeitgemäßes E-Wirtschaftsgesetz (ElWG) seien aktuell mehr denn je Themen der Stunde, so stellt...
Am 15. September 2023 endet die Begutachtungsfrist zum Entwurf des Österreichischen Netzinfrastrukturplans, der erstmals die gesamte...
Nach monatelangen intensiven politischen wie medialen Diskussionen hat der Bundestag in Deutschland heute das Gebäudeenergiegesetz (GEG)...
Mit „inGRID“ wurde Anfang September 2023 von AGGM (Austrian Gas Grid Management AG) eine digitale Lösung für die effiziente Integration...
Um seinen Kunden mehr Planungssicherheit zu gewährleisten, hat TROX gemeinsam mit Logistikpartner DB Schenker ein Service entwickelt, das...
ALVA hat seine renommierten Planungsunterlagen überarbeitet und neu herausgebracht. In rund 1000 Seiten finden neben bekannten Produkten...
Ob Sportstätten, Hotel- und Gastbetriebe, Schulen oder andere (halb-)öffentliche Einrichtungen – sie alle unterliegen saisonalen...
Die Seminarreihe „Kompetenz in Luft & Wasser“ von Geberit & TROX in vier österreichischen Städten warf einen spannenden Blick auf die...
Städte, die klimaresilienter werden möchten, könnten verstärkt Regenwasser nutzen – um Stadtbäume mit Wasser zu versorgen, Überhitzung zu...
Studierende des Departments Energie & Umwelt der FH Burgenland präsentieren ihre im Rahmen eines internationalen Horizon Europe Projektes...
Um Bauprojekte ressourceneffizienter gestalten zu können, muss man bereits bei der Planung ansetzen. Und Nachhaltigkeit braucht...
Doppelverrechung von Anschlussleistung bei Netzzutritt von PV-Anlagen? Was seit beinahe zwei Jahren hitzige Diskussionen zündet, wird nun...
Erfahren Sie mehr über Austrian Standards, die führende österreichische Organisation für Standardisierung und Innovation. Wir beleuchten...
Mitte April 2023 erfolgte der offizielle Spatenstich für die erste großindustrielle Power-to-Liquid-Anlage (PtL) in Frankfurt a. M. in...
Mit 15. April 23 startet die Stadt Wien eine zusätzliche Förderaktion für die Errichtung von Flugdächern mit Solaranlagen. Was dabei...
Mit der Förderaktion „Stromspeicheranlagen“ will der Klima- und Energiefonds die Errichtung neuer Speicher bzw. die Erweiterung von...
Der VZI (Verband der Ziviltechniker- und Ingenieurbetriebe) veranstaltet am 5. Juni 23 eine Gala-Veranstaltung, welche zum Thema...
Gemeinsam mit den Ausstellern treibt die WEBUILD Energiesparmesse die Umsetzung der Energiewende voran. Der nationale Messe-Pflichttermin...
Die österreichischen ATP architekten ingenieure expandieren nach Polen und gründeten dort die „ATP Asymetria“. Der Zusammenschluss von ATP...
Die Baubranche kämpft an viele Fronten, die Stimmung ist stark angespannt, das belegt das aktuelle Baubarometer der INFO-Techno...
ATP architekten ingenieure gewinnt den Wettbewerb für den Neubau eines Betriebsgebäudes von Energie Kreuzlingen. Hier erfahren Sie, wie...