Die aktuell veröffentlichte Treibhausgas-Inventur des Umweltbundesamts (UBA) zeigt, dass der THG-Ausstoß in Österreich im Jahr 2023 zurückging.
Am 18. September 2024 wurde das 25-jährige Jubiläum des renommierten Energy Globe Awards gefeiert.
Eine aktuelle Umfrage des Kompetenzzentrums Energie.Wärme.Österreich (EWO) zeigt, dass sich Besitzer von Ölheizungen zunehmend für...
Die Treibhausgas-Emissionen (THG) sind im Jahr 2023 in Österreich laut Prognose des Umweltbundesamts (UBA) weiter gesunken – sogar...
Eine halb erfreuliche Nachricht: Die CO2-Emissionen der energieintensiven Industrie und der Energiewirtschaft in der EU (ETS 1) sank im...
Ein großer Nachteil der Zementherstellung ist der hohe CO2-Ausstoß. Im Rahmen des Energiekongresses Epcon in Wien ging daher der Young...
Österreich macht große Fortschritte auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2040, wie eine aktuelle Analyse des Umweltbundesamtes bestätigt....
Moderne Holzheizungen leisten einen wichtigen Beitrag zur Emissionsminderung. Experten fordern mehr Förderungen für den Umstieg.
Die EWO-Online-Umfrage, die nun zum dritten Mal unter den Eigentümern von Ölheizungen in Österreich durchgeführt wurde, verzeichnete mit...
Wie sieht die Treibhausgas-Emissions-Bilanz für die Bereiche Verkehr, Gebäude, Land-/ Abfall-Wirtschaft und bei F-Gasen aus? Die aktuell...
Ein Vorzeigeobjekt in Sachen Nachhaltigkeit ist das Geschäfts- und Bürogebäude Kö-Bogen II in Düsseldorf: Zweifach DGNB-zertifiziert ist...
Der Innviertel Biomasse-Spezialist Hargassner zeigte als „Offizieller Partner“ mit einem energetischen Aufschlag, wie man die...
Der Österreichische Biomasse-Verband gibt die Basisdaten Bioenergie Österreich 2023 als Jubiläumsausgabe heraus: Das Nachschlagewerk für...
Das Projekt PRELUDE (Prescient building Operation utilizing Real Time data for Energy Dynamic Optimization) der Forschung Burgenland...
Kürzlich konnten sich EU-Parlament und -Rat bei ihren Triolog-Verhandlungen auf einen Kompromissvorschlag zur Novellierung der...
Mit der Übernahme von Northeast-Western Energy Systems (NES-WES), soll nun der größte Distributor für Jenbacher Lösungen in den USA in die...
Eine eigene Photovoltaikanlage am Firmenstandort von Trox Austria in Wien ermöglicht es ab sofort, mehr als 70 Prozent des Strombedarfs mit...
Die Dekarbonisierung des Wärmesektors will forciert werden. Dabei birgt Solarthermie ein wesentliches Potenzial. Dotiert aus den Mitteln...
Anfang Juni folgte die HLK einer Einladung des Herstellers Johnson Controls-Hitachi Air Conditioning und des österreichischen Distributors...
Im Kraftwerk Donaustadt startet diese Woche der erste Wasserstoff-Betriebsversuch in einer Kraft-Wärme-Kopplungsanlage von Wien Energie....
Am MedUni Campus Mariannengasse wird derzeit ein klimafreundliches Fernkälteprojekt der Wien Energie realisiert. Künftig soll die...
Im Rahmen einer Studie beleuchtete die AK Niederösterreich sämtliche finanziellen Auswirkungen in Bezug auf den Heizungstausch, also auch...