Der „Hydrogen Dialogue“ ist auf der vom 7. bis 9. Mai 2025 stattfindenden ees Europe in München vertreten und bringt Infos zum europäischen „SoutH2Corridor“.
In Bad Tatzmannsdorf und Oberschützen im Südburgenland wurde ein weiterer Schritt in Richtung Energieunabhängigkeit getan und die Kapazität...
Die neue Produktionsanlage für grünen Wasserstoff in der OMV-Raffinerie Schwechat in NÖ trägt zur Herstellung nachhaltiger Kraftstoffe...
Das Aussetzen aller Umweltförderungen der neuen österreichischen Regierung hat die Wärmewende nahezu zum Stillstand gebracht. Mit fatalen...
Der Biomasse-Verband präsentiert eine neue Broschüre zum Holzenergiepreis, in der einige spektakuläre Projekte vorgestellt werden.
Das neue Service-Release ALLPLAN 2025-1 bringt Verbesserungen für eine noch effizientere Planung und optimiert digitale Prozesse.
Zahlreiche Interessierte (m/w/d) folgten der Einladung zum Flughafen Graz, um sich beim ersten energytalk dem Thema Holzbau und den damit...
Im steirischen Fürstenfeld wurde die derzeit größte Batteriespeicheranlage Österreichs in Betrieb genommen.
Warum mit der Gleichenfeier an der LBS Knittelfeld durch das „Renvelope“-Verfahren zugleich ein wegweisender Meilenstein für die Bau- und...
Das Projekt geoAir ist besonders innovativ. Weider Wärmepumpen wurde deswegen mit Drexel und Weiss und Niklas Bruckner für den Sonderpreis...
Gebäude überschwemmt, Strom und Heizung ausgefallen - das Hochwasser brachte Betroffene, Blaulichtorganisationen und „Pannenhelfer“ wie...
Das Gemeinschaftsunternehmen deeep konnte die erforderlichen Genehmigungsverfahren für die erste Tiefengeothermie-Anlage Wiens abschließen...
Auf seiner Wärmepumpen-Tour durch Deutschland besuchte Wirtschaftsminister Robert Habeck auch den IKEA-Markt Berlin-Lichtenberg. Denn dort...
Wie auch der soziale Wohnungsbau an der Energiewende teilhaben kann, zeigt ein Projektbeispiel aus Oldenburg/ D. Für die Trink- und...
Unternehmen, die bei der Dekarbonisierung ihrer Nichtwohngebäude auf Wärmepumpen setzen, sind eingeladen, ihre Projekte in eine neue...
Im jüngsten Installateur TV Podcast spricht Herbert Bachler mit Franjo Sestak, Influencer und Gründer des Sanitärbetriebs FAT Sestak GmbH...
Vom 13. bis 17. Mai 2024 versammelt sich auf der Messe IFAT Munich die weltweite Umwelttechnologie-Branche an einem Ort. Wie nicht nur...
Das Gewerbe und Handwerk in Österreich braucht Aufträge. Deshalb sind das Wohnbaupaket und der kommende Handwerkerbonus enorm wichtig, wie...
Auf dem Weg zur Großwärmepumpen-Anlage, die in Wien Ende 2023 feierlich vorgestellt wurde, gab es etliche Hürden zu meistern. Welche das...
Die Bauwirtschaft in Österreich soll wieder in Fahrt gebracht werden. Das forder(te)n verschiedene Unternehmen/ Institutionen. Architekten...
Kohlen(stoff)dioxid (CO2) hat keinen Reisepass, daher sollte die Klima- und Energiewende auch global gedacht werden. Ein weitreichendes...
Eine neue Broschüre hat der Österreichische Biomasse-Verband (ÖBMV) kürzlich zum erstmals vergebenen Holzenergiepreis veröffentlicht. Darin...