Das BMLUK hat Budget-Details zu zielgerichteten Maßnahmen im Umwelt- und Klimaschutz präsentiert, darunter auch zur neuen Heizungsförderung und zum Reparaturbonus.
Bei der Generalversammlung des Zukunftsforums SHL fand ein Generationswechsel statt und es wurden klare Forderungen an die Politik gestellt.
Die Förderung für Photovoltaik-, Wasserkraft-, Windkraft- und Biomasseanlagen des BMWET wird ab Juni 2025 auch einen „Made in Europe“-Bonus...
In der neuen Legislaturperiode sollten bei der Förderung von Heizungssanierungen praxistaugliche Verbesserungen erfolgen, von denen ganz...
Wer im letzten Jahr eine Ticket-Zusage für die Heizungssanierung bei der österreichischen Förderaktion „Raus aus Öl“ und „Sauber heizen für...
Monate bislang erfolgloser Koalitionsverhandlungen bedeuten eine Vollbremsung für den Heizungstausch in Österreich, wie ein Rundruf von...
Unsere deutschen Nachbarn sind mit einem geschrumpften Heizungsmarkt konfrontiert, wie die stark gesunkenen Absatzzahlen für das Jahr 2024...
Wegen der unklaren Situation bei der Heizungsförderung machen sich Installationsbetriebe, Hersteller und Verbände Sorgen, und formulierten...
Zu den aktuell kolportierten Budgetplänen/ Förderungskürzungen melden sich die Branchenverbände EEÖ, PV Austria, VÖK, Zukunftsforum SHL mit...
Die Vereinigung Österreichischer Heizungs- und Kesselindustrie (VÖK) fordert von den politisch Verantwortlichen aus mehreren Gründen eine...
Die Förderungsaktion mit „Sanierungsbonus“ und „Raus aus Öl und Gas“ 2023/24 wurde beendet. Über das „warum“, „wie es weitergehen könnte“,...
Die klimaneutrale Wärme- und Kälteversorgung von Gebäuden und Quartieren in Österreich steht im Fokus der neuen Förderinitiative...
Dr. Martin Hagleitner, Vorstandsmitglied des Zukunftsforums SHL (und CEO der Austria Email AG), zieht im HLK-Gastkommentar eine...
Hochwasser-betroffene Privathaushalte erhalten zusätzliche Unterstützung: Das Klimaschutzministerium erweiterte die bestehenden Förderungen...
Die Zukunft der Energieversorgung in Österreich wird maßgeblich von innovativen Energiespeichersystemen geprägt.
Mit dem neuen Förderprogramm „Innovative klimaneutrale Prozesswärme und -kälte in Betrieben“ unterstützt der Klima- und Energiefonds...
Am 29. September 2024 wählt Österreich. Die Vereinigung Österreichischer Kessel- u. Heizungsindustrie (VÖK) hat die politischen Parteien...
Die Sanierungsförderung des Landes Salzburg lief so gut, dass der Geldtopf dafür nun leer ist. Der Salzburger Online-Förderassistent wurde...
Der Bund fördert in Österreich den Tausch alter Kessel und Wärmepumpen sehr großzügig - allerdings scheitern viele Heizungstausch-Projekte...
Im Juni 2024 wurden Neuerungen der Förderungsmöglichkeiten für „Klimatisierung und Kühlung“ in Österreich beschlossen. Was von der KPC...
Am 15. Juli 2024 begann die Antragsphase für den neuen Handwerkerbonus in Österreich. Dieser Förderansatz wurde bereits zwischen 2014 und...
Der Tausch einer alten Holz-/Pellets-Heizung oder Wärmepumpe auf ein neues, klimafreundliches Heizungssystem wird seit 01. Juli 2024 vom...