Die Energiepark Forschungsstiftung prämiert erstmals visionäre Projekte für die Energiezukunft mit dem „LIMES – Zukunftspreis für Erneuerbare Energie“.
Im steirischen Fürstenfeld wurde die derzeit größte Batteriespeicheranlage Österreichs in Betrieb genommen.
Eine aktuelle Studie von WU Wien, Deloitte Österreich und Wien Energie zeigt: Der Trend zum Energiesparen hat im letzten Jahr abgenommen....
In Eisenstadt ist der Startschuss für ein wegweisendes Projekt im Bereich Klimaschutz und erneuerbare Energie gefallen: die „Wärmewende...
Am 7. und 8. September 2024 findet bei Hargassner im oberösterreichischen Weng die Hausmesse statt. Hier kann man sich über die große...
Das Erneuerbare Gas-Gesetz müsste normalerweise schon längst unter Dach und Fach sein. Eine (seltene) Allianz unterschiedlicher Akteure...
Das Pionierprojekt „Photorama“ zum PV-Modul-Recycling gewann den European Sustainable Energy Award 2024 im Bereich Innovation. Unter den 13...
Am 20. Juni 2024 findet in Wien eine Veranstaltung statt, die u.a. aufzeigt, wie sich Unternehmen mit erneuerbaren Energietechnologien für...
Mit Matthias Tanzer hat die GC-Gruppe Österreich einen Branchenkenner und Top-Experten im Bereich erneuerbare Energien seit Kurzem mit an...
Nach zwei Tagen voller inspirierender Vorträge und Diskussionen endet die dritte Internationale Konferenz für erneuerbares Heizen und...
Die jüngste Diskussion der Energiesprecherinnen und -sprecher verdeutlichte eine grundsätzliche Zustimmung zum...
Mit innovativer Technik und ökologischer Flächennutzung treiben die Stadtwerke Leipzig und Ritter XL Solar die klimaneutrale...
proPellets Austria feiert sein 20-jähriges Bestehen und unterstreicht seine Rolle als Schlüsselakteur in Österreichs Klimaschutzbemühungen....
Der Umbau der Wärme- und Energieversorgung ist für die Österreicher (m/w/d) und Fachleute essenziell. 380 Haupt- und Mitaussteller aus 12...
Angesichts der Teuerungen auf nahezu allen Ebenen verlieren Maßnahmen für den Klimaschutz in der österreichischen Bevölkerung an Priorität....
Die GC-Gruppe Österreich unterstützt das Engagement für erneuerbare Energien durch die Mitgliedschaft im Bundesverband Photovoltaic...
Die Compass Lexecon-Studie zur grünen Energiezukunft Österreichs vergleicht die Wege „diversifizierter Energiemix“ und „starke...
Holzpellets kosten in Österreich derzeit durchschnittlich 37,73 Cent pro Kilogramm. Damit sind sie um 2,9 Prozent billiger als im Vormonat...
Mit der am 20. November 2023 in der Europäischen Union in Kraft getretenen Erneuerbare-Energien-Richtlinie (Renewable-Energy-Directive, RED...
Der Innviertel Biomasse-Spezialist Hargassner zeigte als „Offizieller Partner“ mit einem energetischen Aufschlag, wie man die...
Der Österreichische Biomasse-Verband gibt die Basisdaten Bioenergie Österreich 2023 als Jubiläumsausgabe heraus: Das Nachschlagewerk für...
Die österreichische Bundesregierung hat ein umfangreiches Konjunktur-Belebungspaket vorgestellt. Das Maßnahmenbündel kommt vor allem der...