Am 3. April 2025 findet in Wien ein halbtägiges Fachsymposium statt, bei der clevere, energieeffiziente, rentable und zukunftssichere Gebäudetechnik im Fokus steht.
Die manuelle Generierung von Rohrleitungsisometrien verzögert oft Projekte und stellt eine erhebliche Herausforderung für die Effizienz in...
Auf der BAU 2025 in München – Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme – wird auch ein umfassendes Rahmenprogramm geboten.
Mit BIM & More Metronome können Architekten erstmals ohne Vorkenntnisse Nachhaltigkeitsberechnungen direkt in ihrer CAD-Umgebung...
Beim Herbstkongress der IG Lebenszyklus Bau wurde der Trend-Report 2024 für die Bau- und Immobilienbranche vorgestellt. Der beinhaltet neun...
Die Wiener PCD ZT GmbH ist seit Kurzem Teil des Ingenieurunternehmens iC group.
Zentrale Inhalte der ÖNORM B 2110 und Änderungen durch die Neuausgabe 2023 werden beim Seminar von Austrian Standards im Oktober behandelt.
Die fischerwerke GmbH & Co. KG präsentiert ihre neueste Softwarelösung zur Planung und Berechnung von Solaranlagen: SOLARPANEL-FIX.
Am 15. Juli 2024 begann die Antragsphase für den neuen Handwerkerbonus in Österreich. Dieser Förderansatz wurde bereits zwischen 2014 und...
Architekt Thomas Hoppe wurde zum neuen Präsidenten des Verbands der Ziviltechniker- und Ingenieurbetriebe (VZI) gewählt. Wer noch im...
Die oberösterreichische DELTA Holding GmbH, Muttergesellschaft der DELTA Gruppe, wurde am 22. Juni 2024 in eine Aktiengesellschaft (AG)...
Für die Energiewende im (deutschen) Strommarkt besteht wegen hoher Kosten dringender Korrekturbedarf. McKinsey und Global Energy Solutions...
Die interdisziplinär arbeitenden Planer ATP architekten ingenieure gewannen wieder den Real Estate Brand Award als stärkste...
Angesichts des überbordenden Genehmigungs-Wirrwarrs bei Photovoltaik-Anlagen in den Bundesländern sieht der Branchenverband Photovoltaic...
Das Wiener Ingenieurbüro Hoyer Brandschutz wurde mit der Staatlichen Auszeichnung für besondere Verdienste um die österreichische...
Vom 13. bis 17. Mai 2024 versammelt sich auf der Messe IFAT Munich die weltweite Umwelttechnologie-Branche an einem Ort. Wie nicht nur...
Wie viele Wohnungsneubauten wurden im Vorjahr seitens der gemeinnützigen Bauvereinigungen (GBV) errichtet? Wie sieht der...
Einige Gebäude wurden mit den Austrian Green Planet Building Awards (AGPB) 2024 ausgezeichnet. Dietrich | Untertrifaller Architekten,...
Das Gewerbe und Handwerk in Österreich braucht Aufträge. Deshalb sind das Wohnbaupaket und der kommende Handwerkerbonus enorm wichtig, wie...
Bei der Fachmesse Intertool (23. bis 26. April 2024) in der Messe Wels/OÖ stehen die neuesten Entwicklungen in der Fertigungstechnik im...
Das Department für Bauen und Umwelt der Universität für Weiterbildung Krems lädt im Zuge des neu initiierten Veranstaltungsformats am 24....
Die Prognosen für die heimische Bauwirtschaft für die nächsten 12 Monate sind stark gedämpft, wie die Einschätzung von über 1.300...