Das in Wiener Neustadt/NÖ stationierte Jagdkommando des österreichischen Bundesheeres bekommt moderne Infrastruktur. 350 Mio. Euro werden in die Modernisierung der Flugfeld-Kaserne investiert.
Das Projekt AHEAD schafft eine umweltfreundliche Lösung für die CO2-freie Dampfversorgung industrieller Prozesse mittels Wärmepumpen (WP)....
Mit Matthias Tanzer hat die GC-Gruppe Österreich einen Branchenkenner und Top-Experten im Bereich erneuerbare Energien seit Kurzem mit an...
Dass der heimische OMV-Konzern rund 40 % der geplanten Investitionen bis 2030 in nachhaltigen Projekten und Start-ups anlegt, mag...
Das gemeinsame Forschungsprojekt AHEAD von AIT und Takeda wurde mit dem erstmals verliehenen Mission Innovation Net-Zero Industries Award...
Forschende des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR) wollen mit ihrem neuen Projekt den Nachweis erbringen, dass sich eine von ihnen...
Sie werden in der chemischen Industrie, im Bergbau, der Energieerzeugung, im Öl-/Gassektor, bei der Wasser-/ Abwasseraufbereitung, im...
Das beliebte Kunst Haus Wien (Museum Hundertwasser) wird derzeit umgebaut und saniert. Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke und Direktorin...
Am MedUni Campus Mariannengasse wird derzeit ein klimafreundliches Fernkälteprojekt der Wien Energie realisiert. Künftig soll die...
Unsere aktuelle Projektreportage beleuchtet ein gelungenes Sanierungsprojekt, bei dem ein bewusster Wechsel von fossilem Gas zu...
Mit Erdwärme und Betonkernaktivierung wird ein 370 m² großes Mehrparteienhaus im Innviertel beheizt und gekühlt. Alle Räume des gut...
Bei größeren Heizungs-/Klimakältetechnik-Projekten ist ein Gesamtkonzept, in dem alle Anlagen aufeinander abgestimmt sind, ein wesentlicher...
Ein Team unter Mitwirkung des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR), der TU Darmstadt und des Start-ups MAGNOTHERM möchte die...
Mit zwei Referenzprojekten zeigt MTF-Samsung auf, wie sich mit moderner Gebäudetechnik der „state of the art“ einer HLK-Konzeption in...
Im Zuge eines New Energy for Industry (NEFI)-Projekts gelangt anhand eines innovativen Hochtemperatur-Wärmepumpensystems die erste...
Bei einem Lager-Gebäude in Linz konnte die M-TEC Kältetechnik ihr Firmenmotto „Starke Technik für perfektes Klima“ einmal mehr vorleben und...
Im Zuge einer Anlagenbesichtigung des Kühl- und Heizsystems der Triiiple Tower in Wien konnte die HLK spannende Einblicke in ein...
Im Rahmen der Pressekonferenz "Was die Fernkälte für Österreichs Städte leisten kann" wurden einige Aspekte der Ausbaupläne der Fernkälte...
Bei Spitzentemperaturen um die 35 Grad lieferte die Fernkältezentrale Schottenring am Donnerstag, 21. Juli, über 150 MWh Kälte. Lesen Sie...
Die Wien Energie baut bereits seit 15 Jahren die Fernkälte in der Stadt aus. Seit 2020 wird an der Fernkältezentrale Stubenring in der...
SalzburgMilch gilt als Unternehmen der kritischen Infrastruktur. Bereits in der Vergangenheit und nun aufs Neue wurden diverse...
Das Bürogebäude „La Tour Alto“ im Pariser Stadtvierteil „La Défense“ zeigt Möglichkeiten auf, wie durch architektonisch und technisch...