Prof. Dr. Klaus Töpfer erhielt bei der HKI-Jahresmitgliederversammlung den ersten Zukunftspreis des Verbandes von HKI-Präsidentin...
Am 30. Mai kam es zum Spatenstich in Kärnten. Das erste Windrad des ersten Windparks wurde errichtet. Der Windpark in St. Georgen im...
Dem Ausbau-Trend von Photovoltaik-Anlagen im Sinne der Energiewende werden Grenzen gezogen. Speziell die Biodiversität im Bergland darf...
Produktion grüner Wasserstoff: H-Tec Systems präsentiert auf der diesjährigen Hannover Messe ein skalierbares Hydrogen Cube System zur...
Geopolitisch hat der Ausbau von Biomethan höchste Priorität. Und eine aktuelle Studie zeigt: Grünes Gas ist nicht nur gut fürs Klima,...
Am 5. Mai wurde die Deutsch-Österreichische Gesellschaft für Wasserstoff(DÖGWA) gegründet. Die HTL Wiener Neustadt zählt sich zu den...
Ein Experte in Sachen erneuerbarer Energien und Klimaschutz als neuer Landwirtschaftsminister im Sinne der Energiewende. Der...
Wenn es um die Gasthematik geht, liegen einige Diskrepanzen zwischen EU- und Bundesebene „offen". Ob es hier zu einer Einigung kommen und...
Nomen est omen! Karlsschacht II: Auf Kohle folgt Sonne - und dies in einem Ausmaß, welches der Steiermark das Prädikat „größter...
Das Unternehmen Bosch treibt mit beträchtlicher Investition bis 2030 den Ausbau von Wärmepumpen voran. Der Einstieg ins Komponentengeschäft...
Das Bundesministerium für Klimaschutz setzt mit dem Förderprogramm nicht nur ein Zeichen, es will helfen hohe Sanierungsstandards für...
Niederösterreichischer Landtag beschließt: Photovoltaikanlagen bis 1000 KWp - statt bisher bis 200 KWp - werden genehmigungsfrei. Eine...
Die Graspreise steigen. Der ÖGPI als guter Indikator der Marktpreisentwicklung steigt im Vergleich zum Vorjahr um 474,5%. Eine Deflation...
Schon seit über zehn Jahren handelt der deutsche Bauer Eberhard Gillen umwelt- und klimabewusst. Damit ist er auch unabhängig von...
Am Campus der FH Burgenland in Eisenstadt ist am Mittwoch ein neues Forschungszentrum für Digitalisierung, Sicherheit und erneuerbare...