Um Fachkräfte finden und halten zu können, sollten Geschäftsführer und Personalabteilungen wissen, wie, wo und wann Mitarbeitende arbeiten...
Zwischen Siemens Österreich und Apleona Austria wurde ein neuer Facility Management (FM)-Dienstleistungsvertrag abgeschlossen, der sich...
Ein großer Nachteil der Zementherstellung ist der hohe CO2-Ausstoß. Im Rahmen des Energiekongresses Epcon in Wien ging daher der Young...
Neben der Einführung der neuen Brandmeldezentrale „BC08“ und der Eröffnung eines neuen Schulungszentrums läutet Labor Strauss die...
Die jüngste Diskussion der Energiesprecherinnen und -sprecher verdeutlichte eine grundsätzliche Zustimmung zum...
In Zeiten, in denen urbane Regionen zunehmend mit Problemen wie Starkregen und Bodenversiegelung zu kämpfen haben, rückt die...
Sogar der Osterhase beteiligt sich quasi an der Energiewende. Rechtzeitig zum Fest legt er der Austrian Power Grid AG ein Ei mit 260 Tonnen...
Österreich macht große Fortschritte auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2040, wie eine aktuelle Analyse des Umweltbundesamtes bestätigt....
Das Klimaschutzministerium kündigt eine Förderaktion für Photovoltaikanlagen in Betrieben an. Umfangreiche Marktprämien für 2024 und 2025...
Die Bauindustrie steht vor der Herausforderung, nachhaltiger zu werden. Sanierungen spielen dabei eine entscheidende Rolle, um die...
Vom 3. bis 8. März 2024 präsentierten 2.169 Aussteller auf der Light + Building in Frankfurt am Main ihre Neuheiten aus den Bereichen...
Wie hoch ist der Energiebedarf, den die Trinkwasserversorgung in Österreich benötigt? Wie stellt sich der Pro-Kopf-Stromverbrauch bei der...
Erstmals seit mehr als zwei Jahrzehnten hat Österreich im Jänner mehr Strom exportiert als importiert, was auf einen außergewöhnlichen...
Nach langer und erfolgreicher Tätigkeit für die IG Lebenszyklus Bau zieht sich Stephan Heid, Mitbegründer und langjähriges...
Seit 220 Jahren steht ODÖRFER Haustechnik für persönlichen Service und Verlässlichkeit - von den Anfängen in Graz bis zu den heutigen...