In Regau bietet ein neuer ABEX-Abholexpressmarkt rund um die Uhr Zugriff auf zirka 4.000 lagernde Artikel. Der 24/7-Service verschafft den...
Doppelverrechung von Anschlussleistung bei Netzzutritt von PV-Anlagen? Was seit beinahe zwei Jahren hitzige Diskussionen zündet, wird nun...
Ein wenig kritisch fällt die Resonanz von PV Austria auf das Anfang Juni von der Steirischen Landesregierung präsentierte „Sachprogramm...
Über Fieldpiece, einen Hersteller von Werkzeugen für Klima-/Kälte-/Wärmepumpentechniker, wurde erst kürzlich in der HLK-I-23 berichtet. Die...
Die neue „BRÖTJE Start“-App führt den Installateur am eigenen Smartphone oder Tablet Schritt für Schritt durch die Inbetriebnahme von...
Windhager hat mit dem BioWIN Ultegra einen neuen Pelletskessel im Programm, mit dem hinsichtlich Installation, Bedienung, Energieeinsparung...
Ein Blick zu unseren deutschen Nachbarn in puncto Heizungsanlagen-Verkauf bringt Überraschungen. Wie der Bundesverband der Deutschen...
Mit 15. April 23 startet die Stadt Wien eine zusätzliche Förderaktion für die Errichtung von Flugdächern mit Solaranlagen. Was dabei...
Grüner Wasserstoff (H2) wird im Energiemix in Zukunft eine maßgebliche Rolle spielen. Dafür muss aber das Verteilsystem passen. Die...
Das Europäische Parlament hat über die Novellierung der F-Gase-Verordnung abgestimmt. Worauf sich die Klima-Kälte-Wärmepumpen-Branche und...
Das Thema „Vorfertigung im Bauwesen“ wurde bei der Frühlings-Ausgabe des energytalk´s in den Mittelpunkt gerückt. Welche Vorteile und...
Für aktuell im Trend liegende sogenannte Balkonkraftwerke gibt es ab sofort eine Lösung von ALVA: Ein Solarstrom-Modul, das es nach simpler...
Frauenthal nimmt Prüf-, Mess- und Sicherheitsgeräte von BENNING in sein Sortiment auf. Hier erfahren Sie, welches Angebot den Fachleuten...
Das Unternehmen Fieldpiece stellt Werkzeuge, insbesondere Messgeräte und Detektoren, für Kälte-/ Klimatechniker her und will damit die...
Alle erneuerbaren Energien erleben einen Boom. Nicht ganz. Eine Technologie kommt nicht so richtig in Fahrt. Im HLK-Gastkommentar klärt...