Panasonic eröffnet in seinem Werk in Pilsen/Cz eine neue Produktionslinie für die Big Aquarea M-Serie, eine leistungsstarke Luft-/...
Für mehr Nah-/Biomasse-Wärme und Energieunabhängigkeit investiert das Land Niederösterreich zusätzlich 25 Millionen Euro. Das wurde beim...
Der Kaminexperte AHRENS bietet mit CleanAir Future (CAF) eine hochwertige Lösung zur aktiven Feinstaubreduktion bei Holzheizungen.
Bei der ORF-Sendung „Bürgeranwalt“ wurde am 09.11.2024 der Fall einer lauten Luft-/Wasser-Wärmepumpe behandelt.
Will man bei der (Heizungs-)Sanierung eines Gebäudes eine Fußbodenheizung integrieren, zählt jeder Millimeter. Die Uponor Siccus Mini...
Mitsubishi Heavy Industries (MHI), hierzulande durch STULZ Austria vertreten, erweitert das Sortiment von nachhaltigen VRF-Klimasystemen...
Die Verbände BTGA, FGK und VDKF haben sich in einer gemeinsamen Stellungnahme gegen ein geplantes Verbot von Multisplit-/VRF-Klimaanlagen...
Mit den picea Anlagen, die erstmalig den PV-Stromüberschuss im Sommer in Form von Wasserstoff für den Winter speichern/ in Strom nutzbar...
Es vereint Heizung, Lüftung, Kühlung und Warmwasserbereitung in sich und feiert den 25. Geburtstag – das LWZ-Integralgerät von Stiebel...
Gebäude überschwemmt, Strom und Heizung ausgefallen - das Hochwasser brachte Betroffene, Blaulichtorganisationen und „Pannenhelfer“ wie...
Der Österreichische Biomassetag und Heizwerke-Betreibertag 2024 des Österreichischen Biomasse-Verbandes (ÖBMV) findet am 18. + 19. November...
Die ISH, die Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft, geht vom 17. bis 21. März 2025 in Frankfurt am Main über die Bühne und steht unter...
Die neue Luft-/Wasser-Wärmepumpe aroTHERM Split plus von Vaillant zeichnet sich durch Effizienz, Einfachheit und Flexibilität aus. Details...
In der BRÖTJE Luft-/ Wasser-Wärmepumpe der neuen Generation fließt das natürliche Kältemittel R290. Die BLW Mono.1 liefert...
Mit der Erweiterung der Topline S2125 um zwei Modelle für Heizlasten bis 20 kW präsentiert KNV jetzt noch leistungsstärkere Luft-/...