Ab Jänner 2025 sollen nicht nur die Gasnetzgebühren steigen, sondern zusätzlich auch die Erdgasabgabe an den Staat. Nicht nur der FGW...
Die klimaneutrale Wärme- und Kälteversorgung von Gebäuden und Quartieren in Österreich steht im Fokus der neuen Förderinitiative...
Das Projekt geoAir ist besonders innovativ. Weider Wärmepumpen wurde deswegen mit Drexel und Weiss und Niklas Bruckner für den Sonderpreis...
Mit einem ersten Platz und Gold beim Holzenergiepreis des Österreichischen Biomasseverbands (ÖBMV) freut man sich bei Hargassner über eine...
Panasonic eröffnet in seinem Werk in Pilsen/Cz eine neue Produktionslinie für die Big Aquarea M-Serie, eine leistungsstarke Luft-/...
Für mehr Nah-/Biomasse-Wärme und Energieunabhängigkeit investiert das Land Niederösterreich zusätzlich 25 Millionen Euro. Das wurde beim...
Der Kaminexperte AHRENS bietet mit CleanAir Future (CAF) eine hochwertige Lösung zur aktiven Feinstaubreduktion bei Holzheizungen.
Bei der ORF-Sendung „Bürgeranwalt“ wurde am 09.11.2024 der Fall einer lauten Luft-/Wasser-Wärmepumpe behandelt.
Will man bei der (Heizungs-)Sanierung eines Gebäudes eine Fußbodenheizung integrieren, zählt jeder Millimeter. Die Uponor Siccus Mini...
Mitsubishi Heavy Industries (MHI), hierzulande durch STULZ Austria vertreten, erweitert das Sortiment von nachhaltigen VRF-Klimasystemen...
Die Verbände BTGA, FGK und VDKF haben sich in einer gemeinsamen Stellungnahme gegen ein geplantes Verbot von Multisplit-/VRF-Klimaanlagen...
Mit den picea Anlagen, die erstmalig den PV-Stromüberschuss im Sommer in Form von Wasserstoff für den Winter speichern/ in Strom nutzbar...
Es vereint Heizung, Lüftung, Kühlung und Warmwasserbereitung in sich und feiert den 25. Geburtstag – das LWZ-Integralgerät von Stiebel...
Gebäude überschwemmt, Strom und Heizung ausgefallen - das Hochwasser brachte Betroffene, Blaulichtorganisationen und „Pannenhelfer“ wie...
Der Österreichische Biomassetag und Heizwerke-Betreibertag 2024 des Österreichischen Biomasse-Verbandes (ÖBMV) findet am 18. + 19. November...