WEKA PRIME für Mitglieder

  • Exklusive ANALYSEN & HINTERGRUNDGESCHICHTEN aus Ihrer Branche

  • Kommentierte Branchen-RANKINGS

  • Das E-PAPER 1 Woche vor allen anderen Lesern

  • Alle relevanten NEWS per E-Mail direkt in Ihr Postfach.

  • Mit MEINE NEWS können Sie interessanten Themen & Unternehmen folgen >> Mehr erfahren

  • Klimatisierung

    Erderwärmung heizt Klimaanlagen-Absatz ein

    Die fortschreitende Erderwärmung lässt auch den Markt für Klimaanlagen nicht abkühlen: Die Nachfrage steigt. Nachhaltige Anlagen und neue...

  • Heizungs- und Lüftungstechnik

    Damit gewinnt Airconomy das Rennen um die KTM-Motohall

    Der Motorradhersteller KTM hat in seiner Gründungsstadt Mattighofen in Oberösterreich eine einzigartige Ausstellungs- und Erlebniswelt...

  • Heiztechnik

    Brennstoffzellenheizung: Ausgebrannte Technologie?

    Sie reduziert die Energiekosten um bis zu 40 Prozent, spart jede Menge CO2 ein und ist trotzdem ein Nischenprodukt: Die...

  • Elektrisierte Fassade

    Fassadenbestromung

    Geht es nach der ETH Zürich muss Solarenergie nicht länger bloß auf dem Dach eines Gebäudes gewonnen werden, sondern auch an dessen...

  • Solarenergie

    Hier heizt die Sonne

    Sonnenenergie ist nicht auf Photovoltaikmodule begrenzt. Das Sonnenhaus-Institut im bayrischen Straubing demonstriert, wie die Sonne für...

  • Pumpspeicherkraftwerk

    Doppelt gepumpt

    Für die Energiewende sind Energiespeicher essenziell, um Produktionsspitzen abzufangen und auf erhöhten Strombedarf reagieren zu können....

  • Interview

    „Powerfuels sind ein globales Projekt“

    Öl und Gas mittels Power-to-X-Anlagen aus erneuerbarer Energie herzustellen, ist zukunftsweisend, aber noch lange nicht wirtschaftlich. Wie...

  • CO2-Ausstoß

    Generationenprojekt Dekarbonisierung

    Der Umbau unseres Energiesystems bedeutet eine neue Gründerzeit. Doch Eile ist geboten, damit die Zeit nicht abläuft.

  • Gebäudeenergiegesetz

    Der ewige Entwurf

    Über drei Jahre bastelt die deutsche Bundesregierung nun schon am Gebäudeenergiegesetz. Mehrere Entwürfe wurden vorgeschlagen und genauso...

  • Kleinwindkraft

    Wahre Größe

    Die Kleinwindkraft zu einer lukrativen Investition machen – dieses Ziel hat sich das Berliner Startup Mowea gesetzt und die weltweit erste...

  • Grüner Beton

    Betonierte Energiewende

    Rund 630 Kilogramm CO2 fallen bei der Produktion von einer Tonne Beton an. Damit zählt das Betonmischverfahren zu den CO2-intensivsten...

  • Solarzellenforschung

    Ein Tandem für die Solartechnologie

    Obwohl die Photovoltaik bereits eine etablierte Form der Energiegewinnung ist, stößt die Solarzellenforschung noch lange nicht an ihre...

  • Energiepreis

    „Der Staat hat maßgeblichen Einfluss auf den Strompreis“

    Der tatsächliche Energiepreis macht nur einen kleinen Teil der Stromrechnung aus, maßgeblich besteht sie aus Steuern und Abgaben - und auf...

  • Erderwärmung

    Geoengineering: Vier spektakuläre Methoden zur CO2-Reduktion

    CO2-Staubsauger, Riesen-Ventilator und unterirdische Speicher: Abenteuerliche Ansätze rund um die CO2-Reduktion gibt es bisher einige. HLK...

  • Smart Meter

    Der Hacker im Stromzähler

    Da sie täglich vertrauliche Daten versenden, unterliegen Smart Meter speziellen Datenschutzbestimmungen. Die Netzbetreiber verwenden...