Die Zukunft der Energieversorgung in Österreich wird maßgeblich von innovativen Energiespeichersystemen geprägt.
In Österreich wurden bereits 1.574 Gebäude nach dem klimaaktiv-Standard bewertet und deklariert.
Die jüngste Diskussion der Energiesprecherinnen und -sprecher verdeutlichte eine grundsätzliche Zustimmung zum...
Das Klimaschutzministerium kündigt eine Förderaktion für Photovoltaikanlagen in Betrieben an. Umfangreiche Marktprämien für 2024 und 2025...
Die Dekarbonisierung des Wärmesektors will forciert werden. Dabei birgt Solarthermie ein wesentliches Potenzial. Dotiert aus den Mitteln...
Welchen Beitrag Wärmepumpen zur Wärmewende leisten können, wurde am 4. Juli 2023 zwischen Politik und Branchenvertretern diskutiert. Hier...
VertreterInnen der österreichischen Wasserstoffwirtschaft und international renommierte ExpertInnen auf dem Gebiet treffen sich heute...
Die 7. Mitteleuropäische Biomassekonferenz (CEBC 2023) ist in vollem Gange. Seit 18., bis noch einschließlich 20. Jänner 2023 findet diese...
Die Förderaktion „Stromspeicher-Anlagen“ startet mit September 2022. Damit will die Errichtung neuer Speicher/Speichererweiterungen bei...
Wasserstoffstrategie - haben wir! Dekarbonisierung - wollen wir! Grünen Wasserstoff - brauchen wir! Und wie setzen wir es um? In einer...
Der Kompost & Biogas Verband Österreich richtet sich in einem offenen Brief direkt an Bundeskanzler Nehammer und Bundesministerin...
Der deutsche Vizekanzler Robert Habeck besuchte im Zuge seines Österreichaufenthaltes die Großwärmepumpe am Kraftwerksstandort Simmering....
Eine aktuelle Studie zum Energiebedarf für Gebäudekühlung zeigt die Möglichkeit einer Verzehnfachung bis 2050 auf. Vier Szenarien zur...
Der Photovoltaik-Bereich soll europaweit intensiv gefördert werden, um Wertschöpfungsketten aufzubauen, Arbeitsplätze zu schaffen und...
Das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz geht in die Begutachtung und mit einem Drei-Punkte-Plan für Erneuerbare Energien bekommt die Energiewende in...
Nomen est omen! Karlsschacht II: Auf Kohle folgt Sonne - und dies in einem Ausmaß, welches der Steiermark das Prädikat „größter...
Das Bundesministerium für Klimaschutz setzt mit dem Förderprogramm nicht nur ein Zeichen, es will helfen hohe Sanierungsstandards für...