Die bisher leere Dachfläche wurde nun mit 96 Photovoltaik-Modulen mit einer Leistung von insgesamt 30,72 Kilowatt-Peak ausgestattet.
Die neue Unternehmenszentrale im 23. Bezirk setzt auf ein ausgeklügeltes Energiekonzept. Sie wird zur Gänze aus dem öffentlichen Kanalnetz...
Wien Energie baut in Simmering am Gelände der ebswien Kläranlage eine der leistungsstärksten Großwärmepumpen Europas, um Fernwärme für Wien...
Beim Forschungsprojekt „Renewable Gasfield“ in Gabersdorf kommt der PEM-Elektrolyseur ME450/1400 von H-TEC SYSTEMS für grünen Wasserstoff...
Mit der Errichtung eines eigenständigen Heizkraftwerks mit Mikronetz auf Biomasse-Basis vereinte das Sägewerk Söllinger aus Straßwalchen in...
Daikin baut sein Kreislaufwirtschaftsprogramm L∞P by Daikin weiter aus und will damit die Verwendung von wiederaufbereiteten Kältemitteln...
Holzgas-Anlagen der neuesten Generation könnten neben Fernwärme auch grünes Gas, grüne Treibstoffe oder bedarfsgerecht Strom erzeugen. Ein...
Mit der Fertigstellung des neuen Hauptquartiers der Hypo Bank Burgenland in Eisenstadt wurde ein modernes, lichtdurchflutetes und auf...
Die Nachfrage nach Klimaanlagen steigt, immer mehr Menschen können sich die Klimatisierung im Eigenheim leisten. Gleichzeitig verknappt die...
Der Umbau unseres Energiesystems bedeutet eine neue Gründerzeit. Doch Eile ist geboten, damit die Zeit nicht abläuft.