Von 14.-16. September findet heuer die Fachmesse in der Messe Wien statt. Tickets können ab heute, 16. Mai, online erworben werden.
Durch die Erweiterung der Betriebsgrenzen gegenüber der bisherigen Chiller-Serie ermöglichen WRA ErP Chiller vielseitige...
Jetzt ist es fix: Der Österreichische Kälte- und Klimatechnischer Verein sagt seine für April 2022 angesetzte Veranstaltung ab. Neuer...
Leckagen an der Klimaanlage können unschöne Folgen haben - darum finden Sie hier die gängigsten Methoden zur Lecksuche.
Die Copeland ZX Kühlaggregate bieten sich als Lösung mit geringem GWP für Niedertemperatur-Kälteanlagen im Lebensmitteleinzelhandel und in...
Der deutsche Hersteller Efficient Energy setzt bei seinen Kältemaschinen verstärkt auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz.
Statt Kältemittel lässt sich auch Wasser zur Kühlung einsetzen. Ein Film des VDI ZRE zeigt wie das funktioniert.
Panasonic hat sein Angebot an CO2-Verflüssigungssätzen ergänzt - und zwar um den CR400, ein Außengerät mit bis zu 4,2 kW Tiefkühlleistung....
Viele Kälte- und Klimaanlagen arbeiten noch mit fluorierten (FKW) und teilfluorierten Kohlenwasserstoffen (HFKW) als Kältemittel. Mit den...
Daikin baut sein Kreislaufwirtschaftsprogramm L∞P by Daikin weiter aus und will damit die Verwendung von wiederaufbereiteten Kältemitteln...
Auf der USX Road Show präsentiert TOSHIBA AIR-COND die neue Dimension der Kälte- und Wärmeerzeugung von UNIVERSAL SMART X erstmals live in...
Sustainable Hall Conditioning ist ein zug- und kühlmittelfreies, patentiertes System für das Temperieren großer Hallen, das den CO2-Ausstoß...
Was der Trend zu nachhaltiger Klima- und Kältetechnik für die Branche bedeutet, erfahren Sie in der neuen Folge des HLK-Podcasts. Diesmal...
Daikins Programm für die Kreislaufwirtschaft von Kältemitteln nennt sich „L∞P by Daikin - Recover-Reclaim-Reuse“. Es ist ein wichtiger...
Systemair bietet seine luftgekühlten Kaltwassersätze und Wärmepumpen Sysaqua jetzt mit dem Kältemittel R32 an. Das setzt neue Maßstäbe, was...