Neben den Treibstoffen ist die Haushaltsenergie ein starker Preistreiber wie die Statistik Austria ermittelte. Sie trieben die...
Eine aktuelle Auswertung von proPellets Austria zeigt: Nach einem Anstieg zu Jahresbeginn um rund 32 Prozent über dem Vorjahresniveau haben...
Neben der Geothermie kann auch die Bauteilaktivierung dazu beitragen, dass Österreich den Ausstieg aus der fossilen Energie bereits vor...
Die Fernwärmebranche trifft sich am 16. bis 17. März 2022 zur großen Informations- und Arbeitstagung. Es geht um die Themen Wärme aus...
Um sein Portfolios im Bereich nachhaltiger Gebäude zu stärken, hat Aalberts N. V. in Deutschland die UWS Technologie GmbH und das ihr...
Ein offener Brief von einer Allianz für Grünes Gas aus betroffenen Wirtschaftsbereichen erreicht nun Politik und Öffentlichkeit. Darin wird...
In der 66. Folge seines Installateur Podcasts traf Herbert Bachler wieder auf Dr. Andree Groos von Vaillant. Er spricht dabei auch über die...
Die neue Unternehmenszentrale im 23. Bezirk setzt auf ein ausgeklügeltes Energiekonzept. Sie wird zur Gänze aus dem öffentlichen Kanalnetz...
In einem (Online)Seminar informiert das BHKW-Infozentrum GbR über den optimalen Schallschutz bei BHKW, Wärmepumpen und Heizkessel. Es geht...
Der Wichtigkeit von erneuerbaren Heiz- und Energiesystemen ist man sich auch beim Großhändler Odörfer Haustechnik bewusst. Und so...
Dr. Martin Hagleitner und Andreas Rotter vom Zukunftsforum SHL plädieren für einen sorgsamen Umgang mit Gas und erklären, warum es nicht...
Im Auftrag von Stiebel Eltron wurden im Rahmen des Energie-Trendmonitors 2022 österreichweit 1.000 Verbraucher*innen...
Für eine geregelte Wärmeverteilung bei Wand- und Fußbodenheizungen stellt Taconova das Abgleichventil TopMeter Plus und das...
Bernhard Bauer geht bei SHT als neuer Vertriebstechnikleiter Heizung & Energie an Bord.
Kalte Nahwärmenetze nehmen in der Energiewende eine zentrale Rolle ein. Was bei der Konzeption und der Planung solcher Netze beachtet...