SHK-Fachmesse mit vielen Events in Frankfurt : ISH-Aussteller und Rahmenprogramm liefern wichtige Antworten

ISH Messestand mit Produkten zur Regelungstechnik

Wie kann man effizient heizen, lüften, Wasser managen und Kosten im Griff behalten? Die Aussteller der ISH 2025 und das Rahmenprogramm liefern darauf Antworten.

- © Messe Frankfurt Exhibition GmbH / Jochen Günther

Bei rund 2.000 Ausstellern, die bei der Weltleitmesse ISH vom 17. bis 21. März 2025 am Messegelände in Frankfurt am Main/ D dabei sein werden, ist klar - hier wird das gesamte Anwendungsspektrum der SHK-Branche präsentiert. Lösungen bei Heizung, Lüftung, Klimatechnik, Sanitär, Installationstechnik, MSR, Gebäudetechnik, Software stehen im Fokus. In acht thematischen Lösungsfeldern können die Besucher (m/w/d) der ISH die für sie relevanten Themen (und Aussteller) erkunden.
Auch der aktuelle Installateur TV Podcast, wo Herbert Bachler mit Stefan Seitz von der Messe Frankfurt über die bevorstehende Fachmesse ISH 2025 spricht, liefert interessante Details. 

Es geht um Wasser, Wärme, Luft und deren Kosten

Zwei der Themenfelder – Wärmeerzeugung und Raumlufttechnik – stehen bei vielen besonders im Fokus. Denn hier geht es um Betriebskosten, Nachhaltigkeit, Zukunft, und natürlich auch um das Geschäft. In der Erneuerung, besseren Regelung, Optimierung der Bereiche Wärme, Raumluftkonditionierung schlummern in Summe riesige Energie-Einsparpotenziale. Die Aussteller der Fachmesse ISH 2025 in Frankfurt a. M./D zeigen, wie man diese heben bzw. effektiv nutzen kann. 
Für Versorgung, Sicherheit und Komfort nicht minder wichtig, sind alle Systeme zur hygienischen Trinkwasserversorgung, intelligente Wassermanagementlösungen, effiziente Wasseraufbereitungs- und Entwässerungs-Systeme und zeitsparende Installationssysteme. Auf der ISH finden die Besucher (m/w/d) alle Top-Player dieser Bereiche). 
Angesichts der bisher geringen Niederschläge werden wohl auch die Aussteller der Systeme von Brauch- und Regenwassernutzung verstärkt besucht werden. 
Aber es lohnt sich auch ein Blick auf das Rahmenprogramm der ISH zu werfen, wenn man in Frankfurt ist.

Vielseitiges Rahmenprogramm

Das Rahmenprogramm der ISH ist so umfangreich und vielfältig.
Das UN-Nachhaltigkeitsziel Nr. 6 steht für sauberes Wasser und sanitäre Einrichtungen für alle - die „Value of Water Conference“ am 17. und 18. März 2025 im Congress Center der Messe Frankfurt greift dieses Ziel auf und liefert eine abwechslungsreiche Mischung aus Keynotes, Impulsvorträgen, Diskussionsrunden und internationalen Best Practice Präsentationen
Wie lassen sich innovative Lösungen und politische Rahmenbedingungen so gestalten, dass eine klimaneutrale Zukunft in Gebäuden realisierbar wird? Antworten auf diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Building Future Conference, die vom 17. bis 20. März 2025 im Rahmen der ISH stattfindet - Treffpunkt für Fachleute aus Politik/ Kommunen, der Immobilien- und Wohnungswirtschaft, Energieversorger sowie für Planer, Architekten und Projektentwickler. Außerdem findet auf dem Messegelände wieder der „Deutsche Energieberatertag“, veranstaltet von Econsult, statt. Zum anderen bietet der Kongress „House of Energy“ wichtige Impulse.
Auch die Zukunft des Handwerks ist Teil der Agenda der ISH 2025. Die ISH 2025 in Frankfurt bietet die Möglichkeit, die neuesten Trends im Handwerk hautnah zu erleben. Digitalisierung, Energieeffizienz, nachhaltige Materialien und vorausschauende Wartung sind zentrale Themen, die die Branche verändern. 
Einen Überblick aller rund um die Fachmesse ISH stattfindenden Konferenzen, Events, Special Areas und geführte Touren finden Sie hier.

1 x wöchentlich Meldungen aus der HLK-Branche zusammengefasst - abonnieren Sie unseren kostenlosen HLK-Newsletter
Hier geht’s zur Anmeldung!