Die Bedeutung von flüssigen Energieträgern steigt – sie sind für eine krisensichere, verlässliche Energieversorgung (im Blackout- und Katastrophen-Fall) essenziell und erleben als HVO in einer erneuerbaren Variante ein Revival.
Seit 01. Juli 2023 machen zwei etablierte Unternehmen für mobile Energie (Heizung, Kälte, Dampf) - Hotmobil und mobiheat - jetzt auch in...
Anfang November war beim Trendforum der Interessenvertretung der E-Wirtschaft die Energiewende und die damit einhergehende Netzwende Thema....
Die Austria Email AG darf sich gemeinsam mit A1 Energy Solutions und World-Direct eBusiness Solutions GmbH in Kooperation mit der...
Am Gelände der Müllverbrennungsanlage Spittelau wurde neben einer bereits bestehenden Power-to-Heat-Anlage in Leopoldau eine neue Anlage...
Niederösterreichischer Landtag beschließt: Photovoltaikanlagen bis 1000 KWp - statt bisher bis 200 KWp - werden genehmigungsfrei. Eine...