Daikin Luft-/Luft-Wärmepumpenbaureihe Multi+ : All-in-one-Lösung für Kühlen, Heizen, Warmwasser

Das erweiterte Multi+ System von Daikin bietet eine smarte Komplettlösung für Kühlen, Heizen und Warmwasser.
- © DaikinDaikin bietet mit seinem energieeffizienten Komplettsystem „Multi+“ eine kompakte Lösung, bei der ein einziges Außengerät sowohl die Klimatisierung als auch die Heizung und Warmwasserbereitung übernimmt (wie Sie hier erfahren). Bei der erweiterten Mulit+ Variante kann ein Außengerät bis zu vier Innengeräte sowie einen Warmwasserspeicher versorgen. Die Luft-/Luft-Wärmepumpe Multi+ von Daikin eignet sich somit für größere Haushalte ebenso wie für kleinere gewerbliche Anwendungen. Dank neuer Außengeräte, größerer Warmwasserspeicher und optimierter Anschlussmöglichkeiten bietet Multi+ jetzt noch mehr Flexibilität und Komfort. Das System ist für Objekte mit bis zu vier Innenräumen mit einer Gesamtfläche von bis zu 150 m2 ausgelegt. Die einfache Installation der Multi+ macht das System zudem ideal für die Nachrüstung in Bestandsbauten.
Ein Außengerät für bis zu vier Innengeräte
Das Außengerät der Daikin Luft-/Luft-Wärmepumpe Multi+ ist nun in drei Leistungsgrößen erhältlich (5,2 kW bis 10 kW nominale Heizleistung). Dieses versorgt bis zu vier Innengeräte, die – je nach Bedarf und ästhetischen Vorlieben – flexibel kombiniert werden können, ähnlich wie bei einem Multi-Split-System. Zur Auswahl stehen Wand-, Truhen- und Deckeneinbaugeräte, die sich nahtlos in verschiedene Raumkonzepte integrieren lassen. Durch die Innengeräte sind keine konventionellen Heizkörper erforderlich, was den nachträglichen Einbau in bestehende Wohn- und Gewerbegebäude erleichtert.
Warmwasserspeicher in vier verschiedenen Größen
Für die Warmwasserversorgung stehen vier Speichergrößen mit einem Fassungsvermögen von 90, 120, 180 und 230 Litern zur Verfügung, sodass je nach Objektgröße und Bedarf eine passende Lösung gewählt werden kann. Die größeren Wasserspeicher eignen sich besonders für Haushalte mit bis zu fünf Bewohnern (m/w/d), in denen mehrere Personen gleichzeitig Warmwasser nutzen. Die kleineren Modelle (90 und 120 Liter) sind wandhängende Geräte, bei denen die Anschlüsse an der Unterseite angebracht sind und so eine unkomplizierte Installation ermöglichen. Die größeren, bodenstehenden Speicher (180 und 230 Liter) haben die Anschlüsse an der Oberseite, was Montage und Wartung erleichtert. Damit bietet die Daikin Multi+ verschiedene Optionen für unterschiedliche räumliche und technische Anforderungen.
Die Warmwasserbereitung der Multi+ schaltet sich immer dann automatisch ein, wenn kein Warmwasser entnommen wird und die Klimaanlage nicht in Betrieb ist. Wird die Funktion Heizen genutzt, kann die Warmwasserbereitung gleichzeitig erfolgen.
Einfache Wartung, Steuerung/ Kombination mit PV-Anlage
Die Multi+ wird ab sofort auch von der Daikin Cloud unterstützt – einem Fernüberwachungssystem, das Wartungs- und Serviceprozesse effizienter gestaltet. Die Daikin Cloud ermöglicht es Fachhandwerkern, Geräteparameter aus der Ferne zu überwachen und anzupassen. Dadurch können potenzielle Probleme frühzeitig erkannt und schneller behoben werden, was den Serviceprozess optimiert und gleichzeitig Zeit und Kosten spart.
Der Endverbraucher kann alle Funktionen der Multi+ über die Daikin Onecta App oder einen Sprachassistenten (z.B. Amazon Alexa oder Google Assistant) bequem von unterwegs oder vor Ort überwachen und steuern.
In Kombination mit dem Daikin Home Hub lässt sich außerdem eine Eigenverbrauchssteuerung mit Photovoltaikanlagen (PV) realisieren. So kann der selbst erzeugte Strom effizient genutzt werden, um Warmwasser zu bereiten und Räume zu beheizen oder zu kühlen.
Mehr zur ISH 2025
Mehr zur Luft-/Luft-Wärmepumpe Multi+, erfährt man bei Daikin in Deutschland oder Daikin in Österreich bzw. auf den Messeständen von Daikin zur Energiesparmesse in Wels (Mitaussteller bei HOLTER) sowie zur Fachmesse ISH in Frankfurt. Auf dem Ausstellungsstand zur Fachmesse ISH in Frankfurt (in Halle 12.0/ E41) wird Daikin noch viele weitere interessante Lösungen zum Heizen und Kühlen zeigen – nicht nur für private Nutzer (mit der Altherma 4 Wärmepumpen-Serie), sondern auch für gewerbliche und industrielle Anwendungen (z. B. neue CO2 VRV-Lösung, Chiller mit R290).
News aus der Branche wöchentlich und kostenlos in Ihr E-Mail-Postfach - abonnieren Sie unseren HLK-Newsletter!
Hier geht’s zur Anmeldung!