5. Tirol Change Award : Lambda Wärmepumpen gewinnt

Tirols Wirtschaftslandesrat Mario Gerber (r.) und Martin Reiter (Mitglied der Gesch?ftsf?hrung der Lebensraum Tirol Holding, l.) gratulieren den beiden Gesch?ftsf?hrern von Lambda W?rmepumpen Florian Fuchs und Florian Entleitner (2.v.r.).

Tirols Wirtschaftslandesrat Mario Gerber (r.) und Martin Reiter (Mitglied der Geschäftsführung der Lebensraum Tirol Holding, l.) gratulieren den beiden Geschäftsführern von Lambda Wärmepumpen, Florian Fuchs und Florian Entleitner (2.v.r.).

- © Lebensraum Tirol Gruppe / Franz Oss

Der Tirol Change Award, initiiert von der Lebensraum Tirol Gruppe, würdigt besonders herausragende und nachhaltige Persönlichkeiten und Unternehmen. 
10 Tiroler Unternehmen und Persönlichkeiten waren für den Preis nominiert. Die Sieger wurden durch eine Fachjury und ein Online-Voting von rund 5.000 Tirolern (m/w/d) gewählt.
Martin Reiter, Mitglied der Geschäftsführung der Lebensraum Tirol Holding, betonte: „Auch in diesem Jahr haben alle zehn Nominierten gezeigt, dass Veränderung und Fortschritt durch kreative Ideen und nachhaltige Konzepte möglich sind. Besonders in einer Zeit, in der sich wirtschaftliche und ökologische Herausforderungen zuspitzen, sind es solche Projekte, die einen echten ‚Change‘ in unserem Land bewirken.“

Die Gewinner: Lambda Wärmepumpen

Lambda Wärmepumpen aus Kirchbichl/ Tirol überzeugte mit einer innovativen Technologie zur Effizienzsteigerung von Luftwärmepumpen und gewann den Tirol Change Award.
Die Gewinner, Gründer und Geschäftsführer von Lambda, Florian Entleitner und Florian Fuchs, bedankten sich herzlich: „Dieser Preis ist eine Anerkennung für unser Unternehmen und für all diejenigen, die an unsere Vision einer nachhaltigeren Zukunft glauben. Wir sind stolz darauf, mit unserer Technologie einen echten Unterschied zu machen - für die Menschen, die Umwelt und die Energiewende.
HLK berichtete bereits in der Printausgabe 10/2021 (S. 23) über das Tiroler Unternehmen und auch über das 2022 geschlossene Joint-Venture zur Wärmepumpen-Produktion mit einem Systemhersteller von Energie- und Wärmesystemen aus Remagen/D.
Lambda Wärmepumpen setzt bei seinen Geräten auf das umweltfreundliche Kältemittel R290 und den 3K-Prozess, der die Effizienz der Wärmepumpen stark steigert. Denn das Tiroler Unternehmen hat es geschafft, den Wärmeübergang dank optimierter und patentierter Strömungsmechanik deutlich zu verbessern. Der Wärmeübergang wird um das 4 bis 6 fache erhöht. Im Schnitt liegt die Verdampfungstemperatur des Kältemittels von Lamda Wärmepumpen bei nur 3 Grad Kelvin unter der Energiequellen-Eintrittstemperatur. Damit arbeiten Lambda Wärmepumpen extrem effizient. Dies senkt die Energiekosten für die Kunden und trägt zur CO₂-Reduktion bei.

News aus der Branche wöchentlich und kostenlos in Ihr E-Mail-Postfach - abonnieren Sie unseren HLK-Newsletter
Hier geht’s zur Anmeldung!