Fachmesse : Die SHK Essen widmet sich heuer u.a. dem Thema Wasserstoff

Auf der diesjährigen SHK Essen bildet Wasserstoff einen neuen Schwerpunkt.
- © Bild: MESSE ESSEN GmbHVom 6. bis zum 9. September findet die heurige SHK in Essen, die Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima und digitales Gebäudemanagement, statt. Als eine der bedeutendsten Messen im Sanitär-Heizung-Klima-Sektor ein Treffpunkt für SHK-Profis aus Handwerk, Installation, Planung und Beratung aus Westdeutschland, BeNeLux sowie Frankreich. Über 400 Aussteller präsentieren marktreife Innovationen und Neuheiten wie zum Beispiel energieeffiziente Lösungen für Bad, Heizung und Klimatisierung.
Remeha am Messegelände
Remeha, seit vielen Jahren Spezialist für Hybrid-Lösungen und Systemtechnik, freut sich auf persönliche Gespräche mit Kunden und Partnern auf der Messe SHK in Essen. Vom 6. bis zum 9. September können die Besucher sich über Wärme- und Klimalösungen für Wohngebäude, gewerbliche Immobilien und Großprojekte informieren. Den im neuen Markendesign konzipierten Stand findet man in Halle 3.0 / Stand 3D25.

Mit smarten Qualitätsprodukten, persönlichem Service und exakt passenden Lösungen bringen wir genau das richtige Maß an Wärme zu unseren Kunden.Franz Killinger
So der Vertriebsleiter zur Remeha-Intention. Dieser fügt an, man habe sein Wärmepumpensortiment nochmals erweitert und man könne Handwerk, Wohnungswirtschaft und Projektplaner durch seine langjährige Erfahrung nachhaltige und funktionierende Systeme anbieten, bei denen auch die Punkte Wirtschaftlichkeit und Gewährleistung keine Wünsche offenließen.
Neben Wärmepumpenprogramm auch Wasserstoffanwendungen
Remeha präsentiert neben dem Wärmepumpenprogramm auch weitere regenerative Wärmeerzeuger. Neben unterschiedlichen Hybrid-Lösungen sind auch Wasserstoffanwendungen wie die Brennstoffzellenheizung eLecta Ace 300 oder den 100 % Wasserstoffkessel „Hydra“ auf dem Stand zu finden.
Kommunikation und persönlicher Kontakt
Weiterer wichtiger Schwerpunkt auf der Messe: Die Kommunikation und das persönliche Gespräch.
Der persönliche Austausch mit Kunden und Geschäftspartnern steht für uns natürlich an erster Stelle.Franz Killinger