Biomassekraftwerke erzeugen aus fester Biomasse wie Hackgut elektrische Energie und Wärme. Doch wie funktioniert das eigentlich? Werden...
Der Kühlbedarf wird steigen, ist Bernhard Adler vom Wärmepumpen-Hersteller Ecop überzeugt. Die Wärmepumpe gilt schon jetzt als Heiztechnik...
Um 3,8 Prozent sind die österreichischen Treibhausgase im Jahr 2018 gesunken. Die Gründe dafür sind umstritten, attraktive Förderungen bei...
Vor über zehn Jahren hat die Schweiz eine CO2-Abgabe eingeführt, um die nationalen CO2-Emissionen zu reduzieren. Die Lenkungsabgabe ist ein...
Vier Kältetechnik-Vereinigungen haben sich nun zusammengeschlossen und warnen eindringlich vor illegal in die EU importierten Kühlmitteln....
Erneuerbare Energie auf stark befahrenen Straßen gewinnen: Dieses Ziel hat sich das niederländische Unternehmen Deveci Tech gesetzt. Das...
Eine Hitzewelle macht New York momentan zur Freiluftsauna. Ohne Klimaanlage geht in der Metropole derzeit gar nichts mehr. Doch die New...
Der deutsche Ingenieur Alexander Radtke visualisiert mit seinen Warming Stripes den Scheidepunkt der Klimaerwärmung, an dem wir uns gerade...
Zum dritten Mal veranstaltet der dänische Wärme- und Kältetechnik-Experte Danfoss dieses Jahr die Refrigerant Week. Webinare, Podcasts und...
Solarstrom wird vor allem in der Mittagszeit benötigt – wenn er gleichzeitig am wenigsten benötigt wird. Energiespeicher können...
Lange hat das ehemalige Umweltministerium unter Elisabeth Köstinger am nationalen Energie- und Klimaplan gearbeitet. Scheinbar nicht lange...
In den baltischen Staaten sowie in Rumänien häufen sich die Fälle illegaler Kühlmittel. Verkauft wird vor allem gefälschtes R134a, das...
Dass grüne Fassaden in Städten als natürliche Klimaanlage dienen können, ist mittlerweile bekannt. Nun sollen Gebäudefassaden sogar zu...
Das Klimaanlagen-Angebot erstreckt sich von günstigen Discounter-Produkten bis hin zu High-End-Anlagen. Heißt teurer automatisch besser...
Klimaanlage ist nicht gleich Klimaanlage. Das Geräte muss auf Kundenwünsche und Gebäudetyp angepasst werden. Worauf bei der Planung...