Auch für Anwendungen im Brandschutzbereich : Klebstoff für extreme Bedingungen

Klebstoff Fire Safe von Weicon, der auch für Anwendungen im Brandschutzbereich geeignet ist

Der Extrem-Klebstoff Weicon Fire Safe enthält Zusatzstoffe, die innerhalb weniger Sekunden eine Selbstlöschung bewirken.

- © Weicon GmbH & Co. KG

Fire Safe nennt sich der weiße, schwer entflammbare, spachtelbare 2-Komponenten Klebstoff, den der Hersteller Weicon aus Münster/D entwickelt hat. Er eignet sich für Anwendungen im Brandschutzbereich und dient zur Befestigung von Verschleißschutzkeramik oder Stahlteilen auf den verschiedensten Untergründen, wie Metall, Beton o. ä. Das Klebstoff-System ist sehr haftstark, nach der Aushärtung hartflexibel und wurde schlagfest modifiziert. Selbst unter extremsten Bedingungen versprödet der Klebstoff nicht. Er zeigt gute Verschleißschutzeigenschaften bei Partikelerosion, verfügt über eine gute chemische Beständigkeit und ist lösemittelfrei. Er wurde in Anlehnung an DIN EN ISO 340 beim DMT in Dortmund geprüft und hat die Prüfung erfolgreich bestanden.

Für viele Bereiche geeignet

Mit Plastik-Stahl werden Epoxidharz-Systeme bezeichnet, die aus zwei Komponenten, einem Harz und einem Härter, bestehen (wie eben der Weicon Fire Safe). Plastik-Stahl kann beispielsweise in der industriellen Fertigung für Verklebungen, Beschichtungen, als Vergussmasse, Verschleißschutz und für schnelle und dauerhafte Reparaturen an verschiedenen Materialien verwendet werden.
Der Spezialklebstoff Weicon Fire Safe kann also in vielen Anwendungsbereichen eingesetzt werden. Ob zur Befestigung von Brandabschottungen und Abdeckungen oder Bauteilen mit Feuerwiderstandsanforderungen. Fire Safe kann auch z. B. in Raffinerien, bei der Zementherstellung, in der chemischen Industrie, im Behälter-/ Armaturenbau oder in der Isoliertechnik angewendet werden. 

News aus der Branche wöchentlich und kostenlos in Ihr E-Mail-Postfach - abonnieren Sie unseren HLK-Newsletter
Hier geht’s zur Anmeldung!