Retrofit Online-Event am 28.11.2024 : Praxistalk für maximalen Effizienzgewinn

Die Online-Veranstaltung am 28.11.2024 (9 – 10 Uhr) bietet vielfältige Einblicke in die Retrofit-Praxis bei Klima-/Kälte-/RLT-Anlagen und zeigt realistische Optimierungspotenziale.
- © ebm-papstDas Retrofitvesper von ebm-papst geht in die nächste Runde. Diesmal serviert die Gesprächsrunde rund um Simon Echle, Director Global Retrofit ebm-papst, gleich mehrere reale Projekte aus der Klima- und Kältetechnik. Drei Installateure der Kälte- und Klimatechnik, deren Betriebe sich in Größe, Ausrichtung und Portfolio unterscheiden, berichten von ihren Erfahrungen: Beginnend mit der Potenzialeinschätzung von Altanlagen über die Planung und Umsetzung des Retrofit, bis hin zum Monitoring nach dem Umbau. So erfahren die Zuhörer etwa, was es bei den einzelnen Schritten zu beachten gilt und wie sie die besten Ergebnisse für die Gesundheit (IAQ), den Geldbeutel (Anlagenoptimierung) und die Umwelt (Energieeffizienz) erzielen. Neben diesem wertvollen Praxiswissen steht vor allem die Interaktion der Experten mit den Eventteilnehmern im Fokus -es wird viel Raum für individuelle Fragen und Diskussion geben.
Vorzeigeprojekt aus der Praxis: Operation Energiesparen
Ein Beispiel von vielen, die ihren Auftraggebern dabei geholfen haben, ordentlich Energie einzusparen, wird Markus Prinz von der FACT GmbH vorstellen. Krankenhäuser spielen mit ihrem hohen Energiebedarf eine zentrale Rolle, wenn es um Energieeinsparpotenziale geht, was sich dann wiederum in Kosteneinsparungen auswirkt. Die St. Franziskus-Stiftung Münster hebt mit ihren 14 Krankenhäusern genau diese Einsparpotenziale. Durch ein Upgrade der RLT-Anlagen auf hocheffiziente EC-Ventilatoren in fünf ihrer Kliniken erzielt die Krankenhausgruppe bereits jetzt schon hohe Einsparungen und hebt durch die intelligente Nachtabschaltung ihrer OP-Lüftungsanlagen zusätzliche Potenziale. So konnte eine Reduktion um 110 kWh erzielt werden, was auf das Jahr gerechnet fast eine Einsparung von 1 GWh elektrischer Energie bzw. Energiekosten in Höhe von 275.000 Euro (bei 0,30 Euro / kWh) bedeutet.
Anmeldung und Vesperpaket
Außer Markus Prinz (FACT) werden noch folgende Referenten vortragen:
• Stephan Jendrallek (Fa. Jendrallek Lüftungsanlagen)
• Tobias Pfänder (Pfänder GmbH)
• Dieter Hildebrandt (Breuell & Hilgendfeldt GmbH).
Das Retrofitvesper 6.0 findet am 28.11.2024 von 9 bis 10 Uhr statt; die Teilnahme ist kostenlos; Anmeldung unter https://www.ebmpapst.events/re....
Alle Teilnehmer, die sich bis 18.11.2024 anmelden, erhalten ein Vesperpaket von ebm-papst.
News aus der Branche wöchentlich und kostenlos in Ihr E-Mail-Postfach - abonnieren Sie unseren HLK-Newsletter!
Hier geht’s zur Anmeldung!