Deutsche Kälte‐ und Klimatagung 2024 : Gut besuchte DKV-Veranstaltung

Vorstand des DKV mit Leiterin der Geschäftsstelle

Der neu konstituierte bzw. neu gewählte DKV-Vorstand mit der Geschäftsstellen-Leiterin.

- © DKV/ Michael Arnemann

Dresden, die Stadt von August dem Starken, war Austragungsort der Jahrestagung des Deutschen Kälte- und Klimatechnischen Vereines (DKV) Ende November 2024. Das Internationale Congress Center in Verbindung mit dem Maritim-Hotel boten ideale Voraussetzungen für die Tagung, die sehr erfolgreich über die Bühne ging. Denn 565 Gäste meldeten sich zur DKV-Jahrestagung 2024 an, davon kamen 52 Teilnehmer aus dem europäischen Ausland und den USA.
Geboten wurden den Teilnehmenden viel: 122 Fachvorträge in den sechs Arbeitsabteilungen des DKV deckten das gesamte Branchen-Spektrum der Kälte-, Klima- und Wärmepumpen-Technik vollends ab. Die Vortragsveranstaltungen waren stets gut frequentiert und boten genug Stoff, wie man anhand teils reger Diskussionen und Gespräche in den Pausen miterleben konnte. Für die positive Stimmung sorgte auch das abwechslungsreiche Rahmenprogramm - der Besuch des Hygiene‐Museums, ein Orgelkonzert in der Frauenkirche, die Besichtigung der Ausstellung „Caspar David Friedrich – Der Maler“ im Albertinum und ein Besuch im Residenzschloss mit den Parade‐Räumen sowie dem neuen Grünen Gewölbe standen zur Wahl. Außerdem frequentierten 490 Gäste den DKV‐Empfang.
Soweit nur ein kurzer Abriss der sehr informativen wie gut besuchten Deutschen Kälte- und Klimatagung 2024 des DKV.

DKV-Vorstand neu gewählt

Neben einigen Ehrungen standen auch fünf Wahlen zum Vorstand auf der Vereins-Agenda. Peter Eßlinger wurde im Amt des Schatzmeisters bestätigt, ebenso Christiane Thomas als Obfrau für die Arbeitsabteilung 6 (Wärmepumpenanwendung) und Andreas Binder als Sprecher der Bezirksvereine. Neu wurde Nicholas Lemke zum Obmann der Arbeitsabteilung 4 (Kälteanwendung) gewählt und Christian Friebe zum Obmann der Arbeitsabteilung 5 (Klimatechnik). Der Vorstand des Deutschen Kälte- und Klimatechnischen Vereines (DKV) setzt sich seit 25.11.2024 somit wie folgt zusammen:
Vorsitzender: Dr.‐Ing. Yves Wild
Stellvertretender Vorsitzender: Dr.‐Ing. Marek Miara
Schatzmeister: DI Peter Eßlinger
Schriftführer: Prof. Dr.‐Ing. Robin Langebach
Obmann A 1: Prof. Dr. rer. nat. et Ing. habil. Christoph Haberstroh
Obmann A 2: Prof. Dr.‐Ing. Stephan Kabelac
Obmann A 3: DI (FH) Michael Hendriks
Obmann A 4: Dr.‐Ing. Nicholas Lemke
Obmann A 5: DI (FH) Christian Friebe
Obfrau A 6: Prof. Dr.‐Ing. habil. Christiane Thomas
Sprecher der Bezirksvereine: DI (FH) Andreas Binder
Altvorsitzender: Dr.‐Ing. Holger Neumann

Der Deutsche Kälte- und Klimatechnische Verein plant schon die nächste Veranstaltung – die Kälte‐ und Klimatagung 2025 findet vom 19. bis 21. November im Maritim Hotel in Magdeburg/ D statt.

Interessante Meldungen aus der HLK-Branche nicht verpassen - abonnieren Sie unseren kostenlosen, wöchentlichen HLK-Newsletter
Hier geht’s zur Anmeldung!