Neues Außen- und Flachboden-Silo : Pellets g´scheit lagern

Mit der SiloBox können Pellets gut geschützt im Freien gelagert werden – wertvollen Innenraum braucht es nicht bzw. kann etwaiger freiwerdender Brennstoff-Lagerraum im Haus anders genutzt werden.
- © SilotecDie Lagerung von Pellets für die Heizung ist ein Thema, das oft mit Platzproblemen und/ oder ineffizienter Raumnutzung einhergeht. Das deutsche Unternehmen Silotec hat sich dieser Thematik angenommen und zwei g´scheite (= kluge, clevere) Lösungen im Programm, die Abhilfe schaffen: SiloBox und Volummax.
Lagerung von Pellets im Außenbereich: SiloBox
Die SiloBox wurde von Silotec entwickelt, um Pellets gut geschützt im Freien lagern zu können. „Für viele Besitzer von bestehenden Wohngebäuden oder Wohnanlagen, die bisher wegen Platzproblemen die Heizung nicht tauschen konnten, ergeben sich nun neue Gesichtspunkte. Raumnot ist kein Hindernis mehr!“, erklärt Alexander Heiland, Geschäftsführer der Silotec GmbH, über die neue SiloBox. Außerdem ergeben sich auch bei einem etwaigen Heizungstausch interessante Optionen, denn der freiwerdende Brennstoff-Lagerraum im Haus kann dann wieder für einen Wohn-, Vorrats- oder Kellerraum genutzt werden.
Die SiloBox lässt sich schnell, ohne Spezialwerkzeug oder besondere Baustelleneinrichtung montieren. Sie ist optimal geeignet, um Sacksilos von Silotec zu integrieren. Dadurch verlagert sich auch die Brandlast ins Freie und die Zwangsbelüftung, die im Pelletslager im Gebäudeinneren notwendig wäre, entfällt.
Die Pellets sind in der SiloBox geschützt - eine kontinuierliche Luftzirkulation ist sichergestellt (wodurch Kondensatbildung und Hitzestau vermieden werden).
Die SiloBox ist in verschiedenen Grundflächenmaßen erhältlich und in ihrer niedrigsten Variante 2,50 m hoch, ausgestattet mit einer Tür zur Wartung. Die flexible Bauweise bzw. die Verwendung vorgefertigter Modul-Elemente ermöglicht es, die Höhe individuell anzupassen. Auch bei den witterungsbeständigen Oberflächenmaterialien (Metall oder HPL) und der Farbe kann man wählen, um die SiloBox an die Umgebung anzupassen.
Auch wenn die SiloBox zur Aufnahme von Gewebesilos für Holzpellets konzipiert wurde – man könnte sie natürlich auch andere Lagerungszwecke verwenden.
Patentiertes Flachbodensilo Volummax
Mit dem patentierten Flachbodensilo „Volummax“ von Silotec können Holzpellets sehr effizient und praktisch gelagert werden. Der würfelförmige Aufbau erlaubt eine optimale Raumnutzung. Anders als herkömmliche Silolager ist das Volummax speziell darauf ausgelegt, die maximale Menge an Holzpellets in Kellerräumen zu lagern. Dieses Flachbodensilo ist in über 60 verschiedenen Größen erhältlich, sodass jeder Stellraum optimal genutzt werden kann. Die breite Palette von Größen beinhaltet quadratische, normal rechteckige und stark rechteckige Formen. Bemerkenswert ist, dass mit Volummax in Räumen mit einer Mindesthöhe von 145 cm bis zu großzügigen 250 cm untergebracht werden können – also vom bescheidenen Hauskeller bis zum weitläufigen industriellen Lagerraum. Darüber hinaus kann diese Lösung von Silotec problemlos in bestehende Lagerräume integriert werden, ohne den Betriebsablauf zu stören.
Ein weiteres cleveres Detail des Volummax ist sein abgespannter Boden, der mit einem kleinen Vibrationsmotor am Austragungstopf unter dem Silo kombiniert ist. Dieses intelligente System gewährleistet eine gleichmäßige und vollständige Entnahme der Pellets, ohne dass es zu Blockaden kommt.
Das innovative Design des Volummax wurde mit dem German Design Award ausgezeichnet.
Kompakt und zeitsparend, 1 x wöchentlich, News aus der HLK-Branche erhalten. Abonnieren Sie unseren kostenlosen HLK-Newsletter!
Hier geht’s zur Anmeldung
