Bain Capital erwirbt Apleona von PAI Partners : Mega-Deal im FM-Bereich

Apleona profitiert künftig von Bain Capitals globalen Ressourcen und der Erfahrung des Industrieteams.
- © HQ Apleona in Berlin@apleonaApleona, ein führender europäischer Anbieter von integriertem Facility Management (FM) mit Sitz in Neu-Isenburg bei Frankfurt/ D, hat dem Erwerb durch Bain Capital, einer der weltweit führenden privaten, weltweit tätigen, US-amerikanischen Investmentgesellschaften, zugestimmt. Verkäufer ist das Private-Equity-Unternehmen PAI Partners. Das Investment wurde von einem Konsortium unter der Leitung des Private-Equity-Teams von Bain Capital in Europa getätigt. Der neue Eigentümer will das weitere Wachstum und die Entwicklung von Apleona zur führenden, integrierten Facility-Management-Gruppe in Europa unterstützen, sowohl organisch als auch durch Unternehmenskäufe. Details zum Verkauf wurden nicht bekannt gegeben. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt kartellrechtlicher und behördlicher Genehmigungen.
FM-Dienstleister Apleona
Die Apleona Gruppe ist ein in Europa führender Real Estate und Facility Manager. Mit PAI als Eigentümer ist Apleona erheblich gewachsen und hat 2024 mit seinen mehr als 40.000 Beschäftigten in 30 Ländern (darunter auch Österreich) erstmals einen Umsatz von 4 Mrd. Euro erreicht. Als integrierter Facility Manager mit starker technischer Expertise und internationaler Präsenz bietet Apleona Kunden Gebäudedienstleistungen an, um auch der steigenden Nachfrage nach ESG-Lösungen und Produkten zur Energie- und CO2-Einsparung im Gebäudebestand nachzukommen. Apleona treibt die digitale Transformation seiner Dienstleistungen voran und investiert beispielsweise in daten- und KI-basierte Steuerungssysteme für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) oder in die vorausschauende Wartung von Gebäudetechnik (Predictive Maintenance). Zur Unterstützung dieser Strategie hat Apleona 14 strategische Akquisitionen in Europa getätigt und erfolgreich integriert, darunter z. B. die Übernahme der Gegenbauer-Gruppe im Jahr 2023.
News aus der Branche wöchentlich und kostenlos in Ihr E-Mail-Postfach - abonnieren Sie unseren HLK-Newsletter!
Hier geht’s zur Anmeldung!
Was die Manager sagen
Dr. Jochen Keysberg, CEO von Apleona, sagte: „Wir danken PAI für die starke Unterstützung und Partnerschaft seit 2021. Mit Bain Capital als neuem Eigentümer wird Apleona weiterhin als eigenständiges Unternehmen am Markt agieren und seine Position als integrierter FM-Manager mit hoher technischer und digitaler Kompetenz und Eigenleistung in den Bereichen Facility Management, technische Gebäudedienstleistungen und Lösungen zur Dekarbonisierung von Gebäuden weiter entwickeln. Apleona wird sein Dienstleistungsangebot durch Akquisitionen weiter ausbauen und zum Nutzen seiner Kunden in KI, digitale Lösungen und Automatisierung investieren.“
Dr. Michael Siefke, Partner & Chair of Private Equity in Europa bei Bain Capital, sagte: „Apleona ist eines der marktführenden Facility Management Unternehmen in Europa und hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Entwicklung vollzogen. In den letzten Jahren haben wir aktiv nach Beteiligungen an Unternehmen gesucht, die Gebäude dekarbonisieren, und sind stolz darauf, mit Apleona zusammenzuarbeiten und das Unternehmen in seiner nächsten Wachstums- und Entwicklungsphase zu unterstützen. Apleona profitiert künftig von Bain Capitals globalen Ressourcen und der umfassenden Erfahrung unseres Industrieteams.“
Ralph Heuwing, Partner & Head of DACH bei PAI Partners, erklärte: „Wir freuen uns, dass wir das starke Wachstum von Apleona in den letzten vier Jahren erfolgreich begleiten konnten und das Unternehmen auf seinem Weg zum führenden europäischen Anbieter für integriertes Facility Management unterstützen konnten. Wir danken dem Management-Team von Apleona für die hervorragende Partnerschaft. Mit einer starken europäischen Plattform, einem umfassenden Dienstleistungsangebot und einer klaren Führungsposition in den Bereichen Nachhaltigkeit und Dekarbonisierung ist Apleona gut aufgestellt, um auch in den kommenden Jahren erfolgreich zu sein.“