LG : Baba, Solar!

Die Produktion von Photovoltaik-Produkten soll noch bis zum zweiten Quartal 2022 weitergeführt werden, danach will LG sein Know-how im Bereich der erneuerbaren Energien anderweitig nutzen.
- © Adobe StockLG werde weiterhin hinter seiner Solar-/Photovoltaik-Marke stehen und den Kundensupport für bereits bestehende LG Solarmodule noch einige Zeit fortführen, auch nach Schließung der Geschäftseinheit. Die Produktion von Photovoltaik-Produkten soll noch bis zum zweiten Quartal 2022 weitergeführt werden, um einen ausreichenden Bestand für den künftigen Kundendienst zu gewährleisten.
Know-how zu Erneuerbaren anderweitig nutzen
Die Business Solutions (BS) Company von LG, die das Geschäft mit Solarmodulen betreibt, werde ihr Portfolio um andere wichtige Säulen herum neu strukturieren: Information Technology (IT) und Information Display (ID).
Künftig will LG sein Know-how im Bereich erneuerbare Energien nutzen, um einen Mehrwert für seine Kunden zu schaffen und sich daher auf Wachstumssektoren konzentrieren. Mithilfe von sich schnell entwickelnden Produkten und Lösungen, wie dem Energiespeichersystem (ESS), Energiemanagementlösungen und weiteren Innovationen, möchte das Unternehmen eine „neue Ära der Nachhaltigkeit einläuten“, wie es heißt.
Die Schließung des Geschäftsbereichs Solarmodule wird voraussichtlich bis zum 30. Juni 2022 abgeschlossen sein.