Wasserstoff, Biogas, Infrastruktur, Energiepolitik : Zukunftsforum Grünes Gas

Das „Zukunftsforum Grünes Gas“ geht im Palais Niederösterreich in der Wiener Innenstadt über die Bühne.
- © FGW/Daniel HinterramskoglerDas „Zukunftsforum Grünes Gas" widmet sich zentralen Fragen zur Energiezukunft – von Wasserstoff und Biogas über Infrastrukturstrategien bis hin zu Klimaschutz und Energiepolitik. Interessante Sprecher, spannende Diskussionen und praxisnahe Einblicke rund um Grünes Gas, Wasserstoff & Co. erwartet die Teilnehmenden des „Zukunftsforums Grünes Gas“ am Do., 12. Juni 2025, im Palais Niederösterreich in der Wiener Innenstadt.
Dieses Jahr steht die Veranstaltung des Fachverbandes Gas Wärme (FGW) unter dem Motto „Von Visionen zu Lösungen“, das den Anspruch unterstreicht, konkrete und innovative Ansätze für die Energiezukunft zu präsentieren und die Herausforderungen der Branche gemeinsam zu diskutieren. Einige Themenhighlights:
- Wasserstoff im Aufwind – Wo stehen wir in Europa? Welche Rolle spielen internationale Kooperationen?
- Biogas – globale Chancen, lokale Lösungen – Warum kommt Österreich nicht voran und was können wir besser machen?
- Infrastruktur im Wandel – Wie kann das bestehende Gasnetz für Wasserstoff genutzt werden? Welche Finanzierungsmodelle sind notwendig?
- „Alle dafür, doch jeder gegen jeden? Die öffentliche Meinung zu Energie und Klima im Widerspruch“ (mit Impulsvortrag von Prof. Peter Filzmaier und Gesprächsrunde)
- Alle Programmpunkte bzw. Vorträge findet man hier.
Details zum „Zukunftsforum Grünes Gas“ (inkl. Anmeldemöglichkeit) findet man auf der Veranstaltungswebseite hier.
News aus der Branche wöchentlich und kostenlos in Ihr E-Mail-Postfach - abonnieren Sie unseren HLK-Newsletter!
Hier geht’s zur Anmeldung!