Hochschule Burgenland, Freunde, Familie trauern : Rektor Gernot Hanreich überraschend verstorben

Gernot Hanreich, 1969 - 2025

1969 geboren und völlig unerwartet im April 2025 verstorben: Prof. (FH) DI Dr. Gernot Hanreich, Rektor der Hochschule Burgenland. 

- © Hochschule Burgenland

Die Nachricht vom Ableben des Rektors, Prof. (FH) DI Dr. Gernot Hanreich, erreichte die Hochschule Burgenland am Morgen des 16.04.2025 völlig unerwartet. Am Freitag davor musste Gernot Hanreich sich krankheitsbedingt das erste Mal in seiner Laufbahn als Rektor von den Sponsionsfeierlichkeiten entschuldigen, teilt man seitens der Hochschule Burgenland mit. 

Hanreich gestaltete FH/ Hochschule Burgenland maßgeblich mit

Fassungslos und tiefst bestürzt zeigen sich die Kollegen (m/w/d) über das plötzliche Ableben. Hochschul-Geschäftsführer Georg Pehm. „Mit Gernot Hanreich verliert die Hochschule Burgenland eine herausragende Persönlichkeit, die mit größter Leidenschaft die Entwicklung unserer Institution, aber auch des gesamten Hochschulsektors vorantrieb. Mit seinem enormen fachlichen Wissen gestaltete er die Hochschule maßgeblich mit. Er bereicherte mit seinem charmanten und freundlichen Wesen jede Begegnung. Studierende, Lehrende und Kolleginnen und Kollegen schätzten ihn gleichermaßen. Uns verband ein freundschaftliches und kollegiales Arbeitsverhältnis. Wir sind enorm getroffen von der heutigen tragischen Nachricht.“
Auch die Mitglieder der österreichischen Fachhochschul-Konferenz (FHK) trauern um einen der Ihren. FHK-Präsidentin Ulrike Prommer: „Gernot Hanreich war eine Persönlichkeit, die mit fachlicher Kompetenz, Weitblick und menschlicher Wärme die Arbeit der Fachhochschulen wesentlich mitgeprägt hat. Sein plötzlicher Tod macht uns alle betroffen. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und allen, die ihm verbunden waren.

Werdegang und vielseitiges Engagement

Gernot Hanreich wurde 1969 in Klagenfurt geboren, lebte in Wien und hinterlässt zwei Kinder, seine Ehefrau und Familie. 
Er studierte Elektrotechnik mit anschließendem Doktoratsstudium an der TU Wien und war dort danach auch Universitätsassistent am Institut für Industrielle Elektronik und Materialwissenschaften. Seit 2002 war er zunächst als Lehrender, danach als Leiter einiger Studiengänge und seit Juni 2013 als Departmentleiter und Studiengangsleiter für „Energie- und Umweltmanagement“ an der Hochschule Burgenland (vormals FH Burgenland) tätig. Er war Entwicklungsteamleiter mehrerer Studiengänge.
Als Rektor stand er dem Kollegium als höchstem akademischem Gremium der Hochschule drei Perioden lang vor, die vierte trat er gemeinsam mit Vizerektorin Bettina Schauer-Frank im Juni 2023 an. In dieser Funktion war er auch jahrelang Mitglied im Vorstand der Österreichischen Fachhochschulkonferenz.
Nebenbei vertrat Prof. (FH) DI Dr. Gernot Hanreich die Hochschule im Vorstand des Burgenländischen Ökoenergiefonds und war stellvertretender Vorsitzender des Josef Ressel – Senats der Christian Doppler Forschungsgesellschaft. Er war Mitglied des Rats für Forschung im Burgenland und Stellvertretender Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirates der Joanneum Research Forschungsgesellschaft mbH. Neben seiner Familie und Freunden und der Hochschule gehörte seine Leidenschaft dem Eishockey-Club KAC.

Die Hochschule Burgenland dankt in der Aussendung für die Anteilnahme und bittet darum, die Privatsphäre der Familie in dieser schwierigen Zeit zu respektieren.