ÖVGW-Kongress + Fachmesse Gas Wasser 2025 : Gas- und Wasser-Branche trifft sich in Graz

Am 21. + 22. Mai 2025 ist die steirische Landeshauptstadt Graz Austragungsort des ÖVGW-Kongresses und der Fachmesse Gas Wasser.
- © HLK/ E. HerrmannDie Österreichische Vereinigung für das Gas- und Wasserfach (ÖVGW) ist die einzige, unabhängige und freiwillige Interessensvertretung der österreichischen Gasnetzbetreiber und der österreichischen Trinkwasserversorger. Seit vielen Jahren sind der ÖVGW-Kongress und die Fachmesse Gas Wasser der jährliche Branchentreffpunkt für alle jene, die in der Gas- und Trinkwasserversorgung tätig sind. Am 21. + 22. Mai 2025 findet das Veranstaltungsdoppel in der Stadthalle Graz statt.
Fachmesse Gas Wasser als Branchentreff
Auf einer Ausstellungsfläche von 1.200 m² präsentieren 80 Unternehmen aus Österreich und dem europäischen Ausland innovative Produkte/ Lösungen/ Impulse aus beiden Branchen. Ergänzt wird die Messe durch Fachvorträge im ÖVGW-Bereich: Firmen aus dem Gas- und Wasserfach referieren über die Digitalisierung dieser beiden Bereiche, nachhaltige und ressourceneffiziente Bauweisen sowie Maßnahmen zur Emissionsvermeidung.
„Mit der Fachmesse Gas Wasser schafft die ÖVGW eine Plattform, auf der innovative Ideen und zukunftsweisende Leistungen aus dem Gas- und Wasserfach hervorgehoben werden. Fachleute können sich nicht nur über neueste Entwicklungen informieren, sondern auch intensiv austauschen und vernetzen. Zielgruppe sind vor allem Mitarbeiter von Gasnetzbetrieben, Installateure und Wasserversorger“, betont Mag. Stefan Wagenhofer, Präsident der ÖVGW.
Die Fachmesse ist allen Interessierten mittels kostenfreier Messe-Tageskarte zugänglich. Sie ist am Mittwoch, 21.5.2025 (9 bis 18 Uhr) und am Donnerstag, 22.5.2025 (8:30 bis 15 Uhr) geöffnet.
Fachkongress: Impulsgeber für die Branche
Parallel zur Messe bietet der ÖVGW-Kongress eine ausgezeichnete Basis für den fundierten Austausch zu technischen, regulatorischen und zukunftsorientierten Fortschritten in den Branchen. Experten (m/w/d) aus Wissenschaft, Industrie, Behörden und Praxis beleuchten aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze.
Im Bereich Gas stehen die Schwerpunkte „Transformation der Gasinfrastruktur, hin zu Grünen Gasen (Biomethan und Wasserstoff), „Innovationen und Perspektiven“ sowie „EU-Methanemissionsverordnung in der Umsetzung“ im Fokus. Im Wasserbereich werden „Strategien für eine zukunftssichere Trinkwasserversorgung“, „Kommunikationstools für die Trinkwasserbranche“ und „Ressourcenbewirtschaftung im Klimastress“ thematisiert.
Als Keynote-Speaker hebt Berufspilot und Sprecher Phillip Keil mit seinem Vortrag „Teamwork auf maximaler Flughöhe“ die essenzielle Rolle von Zusammenarbeit in herausfordernden Situationen hervor.
Eine Anmeldung zum ÖVGW-Kongress ist über die Webseite www.ovgw.at oder am ersten Kongresstag vor Ort in der Messe Graz möglich.
1 x wöchentlich Meldungen aus der HLK-Branche - abonnieren Sie unseren kostenlosen HLK-Newsletter!
Hier geht’s zur Anmeldung!