Alleine in Wien sind fast zwei Drittel der gesamten Dachflächen theoretisch für die solarenergetische Nutzung geeignet. Sowohl private, als auch industrielle Gebäude könnten damit den Photovoltaikausbau fördern. Die Eigenstromproduktion mit Solarzellen ist mittlerweile eine sehr gängige Alternative zur umweltschädlichen Stromproduktion. Besonders attraktiv sind dabei die hohen finanziellen Ersparnisse: Auf 20 Jahre gerechnet, kostet der Strom aus einer neuen Photovoltaikanlage nur noch fünf bis acht Cent pro Kilowattstunde. Während die allgemeinen Strompreise stets weiter ansteigen, ist die Energie aus der Eigenstromproduktion in ihrem Preis stabil und günstig.
https://youtu.be/Basz8hE8MP0