Klimaziele : EU-Abgeordneter: Von der Leyen will höheres Klimaziel für EU

Ursula von der Leyen habe vorgeschlagen, "das europäische Klimaziel von 40 Prozent auf 50 Prozent zu erhöhen", sagte der CDU-Europaabgeordnete Peter Liese nach Beratungen in Brüssel.
Treibhausgasemissionen eindämmen
Die EU hat sich zum Ziel gesetzt, die Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2030 um mindestens 40 Prozent im Vergleich zu 1990 zu senken. Liese erklärte, die EU würde bereits durch die heute bestehende Gesetzgebung ein Klimaziel von 45 Prozent erreichen. "Die weiteren fünf Prozent können durch eine längst überfällige Beteiligung des Schiffsverkehrs an den Klimazielen sowie die national bereits beschlossenen Kohleausstiege in den Mitgliedstaaten erreicht werden", sagte er. Dazu müssten allerdings frei werdende Zertifikate gelöscht werden.
Ursula von der Leyen will im Fall ihrer Wahl zur Präsidentin der EU-Kommission für ein Geschlechtergleichgewicht bei den EU-Kommissaren sorgen. Sie wolle als Kommissionspräsidentin die Regierungen der EU-Länder dazu auffordern, jeweils einen Mann und eine Frau als EU-Kommissar vorzuschlagen, sagte die CDU-Politikerin am Mittwoch bei einer Befragung im Europaparlament. Die Hälfte der Posten solle dann von Frauen, die andere von Männern besetzt werden. Zuletzt waren lediglich neun der 28 Kommissionsmitglieder Frauen. (apa/red)