Um den Fischen in der Mur nicht den Weg zu versperren, musste der Bau des Kraftwerks gut durchdacht werden. Zwei Fischaufstiegshilfen wurden deshalb integriert, damit Strömer, Bachschmerle und Regenbogenforelle auch weiterhin ungehindert ihres Weges schwimmen können. Zusätzlich erhielten die Fische auch eigene Ruheräume mit geringer Strömung, damit Fische, die vom Weg durch die Aufstiegshilfe erschöpft sind, sich erholen können. Zusätzlich gibt es auch Amphibientümpel, Biotope und eigens angelegte Wanderhilfen für Fischotter.
https://youtu.be/mto6NMimcaY