fischer Systemlösung für Flachdächer : Sicher und dicht

Mit seinem Flachdachsystem bietet der Befestigungsprofi fischer eine sichere und wirtschaftliche Lösung für Installationen auf Flachdächern an.
- © fischerFlachdächer müssen mit einer abdichtenden Schicht sowie einer darunterliegenden Dämmung auf der das Gebäude abschließenden Decke ausgeführt sein. Sollen Klimageräte, Solaranlagen, Lüftungskanäle, Rohrleitungen, Kabelanlagen und weitere haustechnische Installationen sicher und dicht auf diesen Konstruktionen ausgeführt werden, bedarf es kluger Lösungen. Die fischer Komplettsysteme speziell für Flachdach-Installationen vermeiden durch gezielte Lastverteilung eine hohe Belastung der Dachabdichtung und Dämmschicht. Oberflächenbeschädigungen werden so ausgeschlossen. Und die Komplettsysteme sind im Vergleich zu anderen Varianten relativ rasch installiert (Sockelaufbauten aus Beton oder Stahl benötigen weitere Abdichtungslinien um die Sockel und Stützen herum, was Zeit in Anspruch nimmt).
Flachdachfuß in mehreren Ausführungen
Herzstück des fischer Systems ist ein Flachdachfuß aus Kunststoff. Der Halter dient zugleich als Lastverteiler wie auch als flexibler Befestigungspunkt und sorgt für eine sichere sowie schonende Installation auf Flachdächern. Die abgerundete Grundplatte und Kante an der Unterseite verhindern eine Beschädigung der Dachhaut. Design und Abmessungen der Systemkomponente gewährleisten eine optimale Lastverteilung.
Der fischer Flachdachfuß standard (FFRB) lässt die passgenaue horizontale Aufnahme von fischer Montageschienen FUS zu und ist die einfache und wirtschaftliche Lösung für die Verlegung von Rohr- und Kabeltrassen. Auch die Aufständerung von Solarkollektoren und Photovoltaikmodulen lässt sich mit Hilfe des Flachdachfußes FFRB einfach und schnell bewerkstelligen.
Als Alternative zum FFRB bietet fischer den Flachdachfuß gelenkig (FFRBH) an. Er ermöglicht die passgenaue Befestigung von vertikalen FUS Montageschienen, zum Beispiel für den Aufbau von Lüftungsleitungen, Klimaanlagen, Kühltürmen, Rückkühlern, Wartungsbühnen, Gehwegen und Brücken. Der drehbar gelagerte Halter des Flachdachfußes erlaubt die 360°-Rotation des Gelenkadapters und lässt dadurch die Platzierung des Flachdachfußes in jeder Position zu. Durch Drehen des Handrades ist die stufenlose Einstellung des Neigungswinkels bis zu 12 Grad möglich. Die offene Seite des Gelenkadapters erlaubt die Nutzung verschiedener FUS Schienentypen.
Ergänzt wird das Flachdachfuß-System von fischer durch zwei weitere Komponenten. Das FFRP Schutzvlies sorgt für einen sicheren Schutz von Foliendächern und verhindert die Weichmacherwanderung sowie eine Beschädigung der empfindlichen Dachhaut. Das Produkt FFRBB Flachdachfuß Ballast wird einfach auf den Flachdachfuß aufgesteckt und dient dem Schutz der Installationen vor Beschädigung durch hohe Windlasten.

Universal Schienensystem
Zur Befestigung mittelschwerer bis schwerer Leitungsanlagen mit oder ohne Brandschutzanforderungen ist das FUS (fischer Universal Schienensystem) ideal. Die optimierten, im Werk vormontierten Verbindungs- und Konstruktionselemente sowie die Durchsteckmontage ermöglichen eine Installation durch simples Stecken und Drehen in die Montageschiene. Multifunktionale Komponenten erhöhen die Flexibilität und sparen das Kaufen, Lagern und Anbringen vieler Einzelteile – sowie Kraft und Zeit bei der Installation. Das Sortiment steht in einer galvanisch verzinkten, einer feuerverzinkten und einer korrosionsbeständigen Variante aus nicht rostendem Stahl zur Verfügung.
Kompakt und zeitsparend, 1 x wöchentlich, News aus der HLK-Branche erhalten. Abonnieren Sie unseren kostenlosen HLK-Newsletter!
Hier geht’s zur Anmeldung