Hisense EM-Sponsoring : Marketing-Erfolge beim Public Viewing für Klimaanlagen-Hersteller

Hisense beim Public Viewing am Rathausplatz

Hisense beim Public Viewing am Rathausplatz

- © Hisense Gorenje Austria

Mit einer eigenen Kampagne und zahlreichen Aktivitäten rund um das Event erreichte Hisense Gorenje Austria eine enorme Präsenz. Aufgrund der durchwegs positiven Eindrücke freuen sich die Verantwortlichen bereits auf das nächste sportliche Highlight: die Handball-EM der Frauen im eigenen Land.

Hisense punktet bei Fußball-EM

Andreas Kuzmits, Geschäftsführer von Hisense Gorenje Austria resümiert: „Das EURO-Sponsoring war eine Chance, die wir unbedingt nutzen wollten. Deshalb haben wir eine eigene Online-Kampagne mit einem klaren rot-weiß-roten Anstrich ins Leben gerufen. Außerdem wollten wir dort präsent sein, wo Fußball gelebt und gefeiert wird: bei den großen Public Viewings, aber auch bei den kleinen Vereinen in ganz Österreich. Dass sich unsere eigene Nationalmannschaft qualifiziert und bei der EM hervorragend präsentiert hat, war ein zusätzlicher Schub.“

Der Vertriebs- und Marketingprofi war an der Planung der EURO-Aktivitäten beteiligt. Er setzt auf einen Mix aus direkten Kontakten zu potenziellen Kunden, der Ansprache von Fußballfans und einer verstärkten Online-Präsenz. Unter anderem hat er mit seinem Team eine „Mall Tour“ ins Leben gerufen: Hisense war bei Großhändlern in mehreren Bundesländern zu Gast und präsentierte unter anderem seine innovativen Mini-LED-Geräte.

→ Jede Woche die wichtigsten Ereignisse aus der Branche kostenlos direkt in Ihr E-Mail-Postfach Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!
Andreas Kuzmits, Geschäftsführer von Hisense Gorenje Austria. Fotocredit: Hisense Gorenje Austria

Next Stop: Die Handball-EM der Frauen

Für den Kontakt zu den Fans sorgte unter anderem die Positionierung der Marke beim großen Public-Viewing-Event am Wiener Rathausplatz - sowohl auf der Hauptleinwand als auch auf eigenen LED-Wänden. „Allein dadurch haben wir durchschnittlich 15.000 Zuschauer pro Spieltag erreicht“, erklärt Kuzmits. Viele davon nicht zum ersten Mal, denn bereits im Vorfeld des Großevents hat das Unternehmen in Kooperation mit Boutgamers ein E-Sports-Turnier ins Leben gerufen und die Unterstützung von Jugendmannschaften in ganz Österreich gestartet. Auch beim Public Viewing in der Strandbar Herrmann in Wien stand Hisense im Fokus der Fans.

„Der Kontakt zu den Vereinen war uns ein besonderes Anliegen. Es geht nicht immer nur um Reichweite oder Umsatzmaximierung - als erfolgreiches Unternehmen fühlen wir uns auch verpflichtet, etwas zurückzugeben“, so Kuzmits. Die Jugendmannschaften erhielten je acht offizielle EURO-Spielbälle und einen 75-Zoll-Fernseher für ihr Public Viewing. Zudem wurden Partnerschaften für die kommenden zwei Jahre vereinbart. Bis zur Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko, bei der Hisense ebenfalls als Sponsor auftreten soll.