Vitramo : Regenerative Elektro-Direktheizung im Neubau

Regenerative Elektro-Direktheizung regenerativer Energie elektrisch beheizt wWohnhäuser in Augsburg Photovoltaik Stromspeicher Infrarot-Heizelemente Vitramo Strahlungswärme
© Vitramo

„Aktuell betragen die Energiekosten für Wärme und Wasser für unsere vierköpfige Familie rund 200 € im Jahr. Wir sind sehr zufrieden mit der Infrarotheizung“, berichtet Bauherr Stefan Wittmann. Die Photovoltaikelemente liefern eine Leistung von 9,36 kWP, für die zeitversetzte Nutzung wird der Strom in 10-kW-Batteriespeichern gepuffert.

Auch Architekt Gerd Kolanowitsch scheint von den Vitramo-Produkten überzeugt zu sein: „Sie bieten mit der Möglichkeit zur flächenbündigen Deckenmontage ein optisch sehr überzeugendes Alleinstellungsmerkmal. Ebenso steht sämtliches Material für verschiedene Montagevarianten zur Verfügung. Technisch können die Vitramo Infrarot-Heizelemente mit guter Leistung bei kleiner Fläche sowie mit schneller Aufheizzeit und Nachheizzeit punkten."

Beide Immobilien wurden von Gerd Kolanowitsch als Passiv-/Plusenergiehäuser nach KfW 40+-Standard geplant und errichtet. Sie entsprechen bereits der EU-Gebäuderichtlinie mit dezentraler CO2-neutraler Restenergieerzeugung. Für den ökodesignkonformen Betrieb sind die Infrarot-Heizelemente mit einer Vitramo- Raumtemperaturregelung ausgestattet.