Erstmals Auszeichnung der Energiepark Forschungsstiftung : Neuer LIMES Zukunftspreis für Erneuerbare Energie

Kopf mit kreativen Ideen in Grafikform

Mit dem neuen LIMES Zukunftspreis will die Energiepark Forschungsstiftung unkonventionelles Denken fördern und mutige Lösungsansätze für die Energiezukunft vorantreiben.

- © www.forschungsstiftung.at

Die Energiepark Forschungsstiftung ruft mit dem neuenLIMES Zukunftspreis für Erneuerbare Energie“ eine Auszeichnung ins Leben, die gezielt frische Ideen, mutige Köpfe und zukunftsweisende Projekte ins Rampenlicht stellt. Der Fokus: Visionen für die Energiewende sichtbar machen – und in die Umsetzung bringen.
Wir wollen nicht nur Innovation fördern, sondern gezielt dort ansetzen, wo es am meisten gebraucht wird – bei jenen, die den Mut haben, neue Wege zu gehen. Mit diesem Preis setzen wir ein Zeichen, dass ambitionierte Ideen in die Umsetzung gebracht werden müssen,“ so DI Dr. Hannes Schaffer, Vorstand der Energiepark Forschungsstiftung.

Wer teilnehmen kann/ soll

LIMES steht für „Limitlos Innovativ: Mission Energiezukunft mit Schubkraft“. Mit dem neuen LIMES Stiftungspreis will die Energiepark Forschungsstiftung unkonventionelles Denken fördern, den Transfer von Wissen in die Praxis beschleunigen und mutige Lösungsansätze für die Energiezukunft vorantreiben.
Der Preis richtet sich gezielt an Einzelpersonen, Teams sowie Early-Stage-Startups, die mit kreativen Lösungsansätzen, technologischen Innovationen oder neuen Geschäftsmodellen im Bereich erneuerbarer Energie überzeugen. Eingereicht werden können Projekte in einer frühen Entwicklungsphase – vom innovativen Konzept über erste Prototypen bis hin zu praxistauglichen Pilotideen.
Prämiert werden Projekte, die sich mit erneuerbarer Energie-Erzeugung, -übertragung oder -speicherung befassen.

Ausschreibung, Preisgelder, Teilnahme

Der LIMES Zukunftspreis wird in einem mehrstufigen Auswahlverfahren vergeben. Dieses umfasst unter anderem eine Online-Bewerbung, eine Vorauswahl durch eine Fachjury, ein Pitch-Event mit fünf ausgewählten Projekten sowie die Bekanntgabe der drei Nominierten.
1. Platz: 25.000,- Euro Preisgeld plus ein exklusives 1-jähriges Mentoringprogramm
2. & 3. Platz: je 5.000,- Euro Anerkennungspreis
Das Einreichverfahren ist ab sofort geöffnet – Einreichschluss ist der 2. Juni 2025 (12 Uhr).
Alle Informationen zur Ausschreibung sowie das Einreichformular zum „LIMES Zukunftspreis Erneuerbare Energie“ findet man hier
Die feierliche Preisverleihung findet am 17. Oktober 2025 im Rahmen eines Festaktes im Energiepark Bruck/ Leitha statt.

Meldungen aus der HLK-Branche 1 x wöchentlich in Ihr E-Mail-Postfach - abonnieren Sie unseren kostenlosen HLK-Newsletter! 
Hier geht’s zur Anmeldung!