Schon seit längerem arbeiten der dänische Kältetechink-Riese Danfoss und das hessische Photovoltaik-Unternehmen SMA zusammen. Nun wollen sie ein Gemeinschaftsunternehmen gründen, um Supermärkte mit energieeffizienter Technologie ausstatten. Von neuen Kühlmöbeln sowie Photovoltaik-Anlagen und Energiespeichern ist dabei die Rede.
Unterstützt werden soll das Vorhaben durch die sektorenübergreifende Plattform Ennexos. Das System von SMA ist ein intelligentes Energiemanagement, das durch die Verbindung mit Heizung, Klima und Strom die Energieflüsse und damit auch die Kosten senken kann. Zusätzlich soll der Danfoss System Manager SM800 dabei helfen, den Supermärkten eine besser Übersicht über den Energieverbrauch aufzuzeigen.
Zusätzlich sollen intelligente Bautechniken und die Nutzung von erneuerbaren Energien zu einer höheren Energieeffizienz beitragen. Durch das intelligente System sollen auf lange Sicht der ökologische Fußabdruck verkleinert und Energiekosten eingespart werden. „Die Verbindung von Photovoltaik, Energiespeicher und Kühlsystemen ist der Schlüssel zum Erfolg“, erklärt Jürgen Reinert, Vorstandsmitglied bei SMA.
Folgen Sie der Autorin auf Twitter: @Ott_Magdalena
Folgen Sie HLK auf Twitter: @HLKmagazin
https://youtu.be/IdYAjPeSbEo