Ing. Günter Grüner GmbH : pit-FM Anwendertreffen mit neuem Konzept

Ein Auszug aus der Gästeliste spiegelt das breite Leistungsspektrum des Unternehmens für die unterschiedlichsten Branchen wieder: Die FacilitymanagerInnen, Objektleiter und Instandhaltungsleiter von Unternehmen wie Fronius, Umdasch, OMV-Solution, WIFI-NÖ, BIG, HILTI, BOSCH, Rudolf Leiner, MIBA, Wolford AG, voestalpine, Giesecke & Devrient, Flughafen Salzburg, Knapp AG, Kärcher, Fraunhofer. Österreichische Lotterien, Caritas Wien, Sodexo Austria, Plansee u.v.m. konnten neben den neuesten Entwicklungen und Softwarelösungen der Grüner GmbH einen regen Erfahrungsaustausch über das eigene Unternehmen hinaus erleben.
Wie in den vergangenen Jahren informierte Grüner und seine Partner in interessanten Vorträgen über neue Trends und Themen. Zusätzlich bestand diesmal die Möglichkeit, sich an verschiedenen Informationsständen direkt bei den Softwareentwicklern und Projektleitern am Computer beraten zu lassen.
Großen Andrang gab es speziell bei den Mobilen Geräten. Die hier gezeigten Apps für iPad, iPhone, Android und Windows 8 Tablett PC`s erschließen neue Möglichkeiten des flexiblen und mobilen Einsatzes von pit-FM sowohl on- wie auch offline. Auftragsbearbeitung via App Bild: Grüner Dipl.-Ing. Karsten Reese, Geschäftsführer von IngSoft, informierte ausführlich über die Anforderungen zur Energieeffizienz und was Unternehmen für das Energiemanagement gem. ISO 50001 zu tun haben und Welche Bereiche mit der Software InterWatt abgedeckt werden.
Herr Ing. Buhl als Vertreter des Gastgebers AKH Allgemeines Krankenhaus der Stadt Linz lud zum Abschluss alle Teilnehmer zu einer interessanten Führung durch das neue Apothekengebäude und beeindruckte mit seinem Vortrag über die erforderlichen FM-Leistungen im AKH.