Paul : novus F 300 - Wärmerückgewinnungsgerät

Bereits 2002 erhielt die Firma für das WRG-Gerät thermos 200 DC als erstes Unternehmen in Deutschland ein Zertifikat "Passivhaus geeignete Komponente" des Passivhaus Institutes Dr. Wolfgang Feist in Darmstadt. Zehn Jahre später setzt das Unternehmen erneut Maßstäbe. Wärmerückgewinnungsgerät PAUL novus F 300 Bild: Paul Das novus F 300 ist ein zentrales WRGGerät zur Komfortlüftung im Volumenstrombereich von ca. 50 bis 300 m³/h und damit optimal für Einfamilienhäuser und große Wohnungen bis 200 m² Fläche geeignet.

Mit 84 Prozent Wärmebereitstellungsgrad kann sich das novus F 300 auch im Vergleich zu Lüftungsgeräten mit Standard-Wärmetauschern in jedem Falle messen. Wesentlicher Vorteil des Feuchte-Wärmetauschers (auch Enthalpietauscher genannt) ist die gleichzeitige Feuchterückgewinnung. Damit kann die relative Luftfeuchte im Raum gerade in den trockenen Wintermonaten erhöht werden, was wiederum den Heizwärmebedarf positiv beeinflusst und außerdem für ein angenehmes Raumklima sorgt.

Im Gerät kommt der von PAUL entwickelte und produzierte Gegenstrom-Wärmetauscher mit selektiver Polymer-Membran-Folie (dPoint Technologies®) zum Einsatz. Diese neue Generation Enthalpietauscher ist dank integriertem Microban® Hygieneschutz antimikrobiell und außerdem auswaschbar. Bedienteil TFT-Touchpanel im Edelstahlrahmen Bild: Paul Gerätedaten (Auszug): Wärmebereitstellungsgrad: 84% effektiv

Elektroeffizienz: 0,26 Wh/m³

Gerätemaße: B x H x T (mm): 792 x 978 x 601

Montage: stehend oder liegend als Wandmontage bzw. auf Montagerahmen

Rohranschlüsse: 4 Luftanschlüsse Ø 160 mm

Material: Gehäuse: verzinktes Stahlblech, pulverbeschichtet

Feuchte-Wärmetauscher: Polymer

Gewicht: 50 kg

Filter: Außenluft: G4 oder F7 (Pollenfilter), Abluft: G4

Elektrischer Anschluss: 230 V, 50 Hz, anschlussfertig mit Kaltgerätesteckverbindung

Ventilatoren: EC Radial-Ventilatoren mit integrierter Elektronik, V-konstant geregelt

Bedienteil: TFT-Touchpanel (optional LED im PEHA-Schalterprogramm)