NürnbergMesse Austria : Niederlassung in Österreich gegründet

Die beiden CEOs der NürnbergMesse Group,

Peter Ottmann (re.) und Dr. Roland Fleck (li.),

freuen sich gemeinsam mit Inge Tremmel,

Leiterin der Niederlassung NürnbergMesse Austria,

über den Startschuss der neu gegründeten

Vertriebsgesellschaft. Bild: MesseNürnberg Mit rund 30.000 Ausstellern, 1,4 Millionen Besuchern und einem Umsatz von rund 230 Millionen Euro ist die NürnbergMesse Group eine der 15 führenden Messegesellschaften der Welt. Österreich nimmt dabei eine bedeutende Funktion ein: 2014 kamen alleine rund 18.000 Fachbesucher (entspricht 7,9 %) und circa 600 Unternehmen (entspricht 5,6 %) als Aussteller aus der Alpenrepublik ins Nürnberger Messezentrum. Österreich spielt damit ganz vorne mit, nahm im vergangenen Jahr Platz 2 bei den ausländischen Fachbesuchern ein und steht auf Position 6 bei den internationalen Ausstellern. Damit dies so bleibt – möglichst sogar noch weiter ausgebaut wird – gründet die NürnbergMesse nun eine Niederlassung in Wien. Die Leitung übernimmt Inge Tremmel. Für Peter Ottmann und Dr. Roland Fleck, CEOs der NürnbergMesse, ein konsequenter Schritt: „Die Wirtschaftskraft Österreichs, unser auf Qualität ausgerichtetes Messeportfolio und die regionale Nähe sind beste Voraussetzungen, um enger zu kooperieren. Die Niederlassung in Wien ist hierbei ein wichtiger Baustein.“

Nicht nur Messen in Nürnberg

Seit Jahren heißt es „Felix Austria“ in Nürnberg, denn die Zahlen österreichischer Aussteller und Besucher entwickeln sich im Messezentrum Nürnberg prächtig. Für Peter Ottmann und Dr. Roland Fleck ist dies vor allem auch ein Verdienst von Kurt G. Regenscheidt, langjähriger Vertreter der NürnbergMesse in Österreich, der sich künftig anderen Projekten widmet: „Egal ob zu BioFach, Holz-Handwerk oder anderen Veranstaltungen – auf die Kunden aus Österreich ist immer Verlass. Dies ist auch dem engagierten Einsatz von Kurt Regenscheidt geschuldet, der ein Brückenbauer im besten Sinne des Wortes zwischen Österreich und Nürnberg ist.“

Um zukünftig noch näher am Kunden zu sein, hat die NürnbergMesse entschieden, eine eigene Niederlassung vor Ort zu eröffnen. Die Leitung der NürnbergMesse Austria übernimmt Inge Tremmel, die mit ihrem Team von Wien aus am österreichischen Markt agiert. „Unsere Hauptaufgabe bleibt die Vermittlung von Ausstellern und Besuchern. Dabei liegt unser Fokus klar auf Veranstaltungen in Nürnberg. Passend zur Unternehmensstrategie beraten wir unsere Kunden aber natürlich auch zu Veranstaltungen unserer internationalen Tochtergesellschaften in Brasilien, China, Indien und Nordamerika“, so Inge Tremmel im Rahmen der Pressekonferenz im Palais Coburg in Wien. Neben der Aussteller- und Besucheransprache für die Veranstaltungen, unterstützt NürnbergMesse Austria aber auch bei jeglichen Fragen um die Veranstaltungen der NürnbergMesse.

Österreich – ein starker Handelspartner

Vergleichbare Wirtschaftsstandards, ein gemeinsames kulturelles Verständnis, direkte Flug- und Bahnverbindungen zwischen Wien und Nürnberg sind beste Voraussetzungen, um gemeinsam Handel treiben zu können. Das Beispiel der NürnbergMesse steht pars pro toto für die guten Beziehungen zwischen beiden Ländern. Deutschland ist für Österreich sogar der wichtigste Handelspartner. Die Alpenrepublik bezog laut Angaben der Deutschen Auslandshandelskammer Österreich 37 Prozent der 2014 eingeführten Waren vom nördlichen Nachbarn. Umgekehrt gingen 30 Prozent der österreichischen Exporte nach Deutschland. Auf dieser stabilen Basis weitere Schnittmengen zwischen österreichischen Unternehmen und der NürnbergMesse zu finden, dürfte Kernaufgabe der neuen Niederlassung in Wien sein. Denn es soll ja auch in Zukunft gelten: „Felix Austria!“

Über die NürnbergMesse Group

Die NürnbergMesse ist eine der 15 größten Messegesellschaften der Welt. Das Portfolio umfasst rund 120 nationale und internationale Fachmessen und Kongresse sowie circa 40 geförderte Firmengemeinschaftsstände am Standort Nürnberg und weltweit. Jährlich beteiligen sich rund 30.000 Aussteller (Internationalität 41 %) und bis zu 1,4 Millionen Besucher (Internationalität der Fachbesucher bei 22 %) an den Eigen-, Partner- und Gastveranstaltungen der NürnbergMesse Group, die mit Tochtergesellschaften in China, Nordamerika, Brasilien, Italien und in Indien präsent ist. Darüber hinaus verfügt die NürnbergMesse Group über ein Netzwerk von circa 50 Vertretungen, die in über 100 Ländern aktiv sind