15 Millionen Euro für Solaranlagen : Neue Förderrichtlinien für Photovoltaik und Stromspeicher

Die neue Förderrunde für PV-Anlagen und Kleinwasserkraftwerke ist startklar: Am 12. März um exakt 17 Uhr startet die Abwicklungsstelle OeMAG die Ausschreibung für Photovoltaik-Anlagen und Stromspeicher. Das Fördervolumen liegt dieses Jahr bei neun beziehungsweise sechs Millionen Euro.
Gefördert werden mit einem einmaligen Investitionszuschuss sowohl neue Anlagen als auch die Erweiterung bestehender. Den Zuschuss erhalten jene Photovoltaik-Anlagen, die an oder auf Gebäuden beziehungsweise Freiflächen errichtet werden. Grünflächen sind davon aber ausgenommen.
Der Investitionszuschuss beträgt 250 Euro pro Kilowattpeak. Ist die PV-Anlage größer als 100 Kilowattpeak, so verringert sich der Zuschuss um 50 Euro pro Kilowattpeak. Für einen Stromspeicher erhält man 500 Euro pro Kilowattstunde Leistung. Sowohl Solarstrom-Anlage als auch Stromspeicher müssen innerhalb von zwölf Monaten nach der Förderzusage errichtet werden.
Folgen Sie der Autorin auf Twitter: @Ott_Magdalena
Folgen Sie HLK auf Twitter: @HLKmagazin