PIPELIFE AUSTRIA : Neu: Online-Produkt-Katalog und Webshop
Im November 2015 ging der Pipelife Webshop
nach insgesamt zweijähriger Entwicklungsarbeit Online. Bild: Pipelife Austria
Auf shop.pipelife.at finden alle Internet-Benutzer ohne Login ausführliche technische Informationen über 7.300 Produkte aus dem Pipelife-Sortiment. Der neue Online-Produktkatalog umfasst alle Produktsparten bei Pipelife Austria, also Tiefbau, Haustechnik, Bewässerung und Elektro.
Produktbilder, ausführliche Beschreibungen, eine Auflistung der technischen Eigenschaften, die Darstellung von Zubehör oder Produktalternativen und die Möglichkeit, von dem gesuchten Produkt ein Datenblatt zu speichern bzw. zu drucken – all diese Funktionen ermöglicht der neue Online Katalog. Vor allem für den Planer und Gewerbekunden interessant sind auch die weiterführenden Links zu Verlegehinweisen, Technischen Handbüchern und Ausschreibungstexten.
Pipelife Webshop: Exklusiv für Sanitärinstallateure und Gartengestalter
Seit Kurzem ist unter shop.pipelife.at auch der Webshop für alle bei Pipelife Austria als Kunden registrierten Sanitärinstallateure und Gartengestalter offen.
Benchmark für diesen Shop waren die Webshops des Sanitärgroßhandels. „Wir haben uns bei der Entwicklung des Shops und seiner Funktionen sehr intensiv mit den Wünschen unserer Kunden auseinandergesetzt und müssen nun den Vergleich zum Mitbewerb nicht scheuen“, hält der Geschäftsführer von Pipelife Austria, Mag. Franz Grabner fest.
Im Shop sieht der angemeldete Installateur seine Netto- und Projektpreise und kann über ein Pop-Up auch die genaue Zusammensetzung eines Preises (Darstellung der Rabatte) aufrufen. Er kann zwischen Selbstabholung in einer von 20 Verkaufsniederlassungen und Lieferung auswählen, verschiedene Lieferadressen verwalten und eine Merkliste erstellen. Im Warenkorb ist auch eine Darstellung der ausgewählten Produkte mit Bruttopreisen möglich, womit die Liste jederzeit an den Endkunden weitergegeben werden kann.
Nach Eingabe der Lieferadresse oder Auswahl einer Abhol-Niederlassung sind im Shop genaue Angaben zur Verfügbarkeit der einzelnen Artikel möglich, die Lagerstandsabfrage erfolgt jeweils aktuell zwischen dem ERP-System SAP und der für den Shop verwendeten E-commerce-Software hybris.
„Alle diese Informationen, ob aktuelle Nettopreise, Verfügbarkeit von Produkten oder technische Daten, sind mit dem neuen Shop rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche verfügbar. Gutes Informationsmanagement ist eine der wichtigsten Herausforderungen der heutigen Zeit und wir sind überzeugt, mit dem Online-Katalog und dem Webshop diesen Anforderungen gerecht zu werden“, stellt Mag. Grabner fest.
Seine Erwartungen an den Webshop formuliert der Pipelife-Geschäftsführer so: „Wir hoffen dadurch, bestehende Kunden breiter und tiefergehend über unser Sortiment zu informieren. Darüber hinaus wollen wir natürlich auch neue Sanitärinstallateure dazu zu gewinnen, die bereits jetzt vorwiegend online bestellen und sich ihre Informationen im Internet beschaffen.“
Für die erstmalige Registrierung im Webshop sind die aktuelle Pipelife-Kundennummer und die UID-Nummer erforderlich. Die eingegebenen Daten werden mit den bei Pipelife Austria gespeicherten Angaben verglichen und zugleich wird überprüft, ob der Kunde als Installateur bzw. Gartengestalter gespeichert ist. Nur diese Branchen haben exklusiv Zugang zur Einkaufsfunktion.
Download von Datanorm mit kundenspezifischen Rabatten
Mit dem Webshop wurde auch ein anderer, lange gehegter Wunsch vieler Pipelife-Kunden mitverwirklicht. Wer eine aktive Pipelife-Kundennummer besitzt, kann ab sofort Datanorm-Daten mit seinen individuellen Rabatten oder Nettopreisen herunterladen. Auch hier wird zur Sicherheit die UID-Nummer als zusätzliche Angabe benötigt. Der Link dazu befindet sich in der Fußzeile der Webseite shop.pipelife.at.
Zwei Jahre Entwicklungsarbeit
Planung, Entwicklung und Implementierung des Webshops haben bei Pipelife Austria insgesamt zwei Jahre in Anspruch genommen. „Das klingt lange, aber dazu muss man bedenken, dass wir in dieser Zeit auch unser gesamtes ERP-System umstellen mussten und letztendlich beide Projekte mit der bestehenden Mannschaft erfolgreich abschließen konnten. Für ihren Einsatz möchte ich unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein großes Lob und meinen herzlichsten Dank aussprechen“, sagt Mag. Grabner.
Mag. Franz Grabner, Geschäftsführer von Pipelife Austria:
„Gutes Informationsmanagement stellt eine der wichtigsten
Herausforderungen dar und wir sind überzeugt, mit dem
Online-Katalog sowie Webshop diesen Anforderungen
gerecht zu werden.“ Bild: Thomas Preiss/APA