ÖNORM H 5155 : Neu geregelt: Dämmung von Rohrleitungen

Ziel dieser ÖNORM ist es, für haustechnische Systeme, bei denen eine Minimierung des Wärmestroms vom Transportmedium an die Umgebung oder umgekehrt erforderlich ist, Dämmdicken vorzugeben. Können geforderte Dämmdicken nicht eingehalten werden, sind bauliche Maßnahmen zu treffen, um den nötigen Platz zu schaffen. Alle wesentlichen Informationen und Umrechnungstabellen zur neuen ÖNORM hat Steinbacher in einer Broschüre übersichtlich zusammengefasst. Diese kann bei Interesse unter norm5155@steinbacher.at angefordert werden. Enormes Energiesparpotenzial bei Rohrleitungen Das umfassende Steinbacher-Produktsortiment deckt alle Anwendungsbereiche dieser neuen ÖNORM ab. Als Dämmstoff-Komplettanbieter ist Steinbacher bestrebt, Dämmwerte, Effizienz und Performance seiner Produkte zu optimieren und Produktinnovationen konsequent zu forcieren. Zudem macht sich das Erpfendorfer Familienunternehmen schon lange für eine normgerechte Rohrisolierung stark. „Beim Energiesparen denken viele an Dach-, Fassaden-, Wand- und Bodendämmung. Normgerecht gedämmte Rohrleitungen senken jedoch die Heizkosten – im Vergleich zu ungedämmten Leitungen – um bis zu 80 %“, erläutert Ing. Daniel Hofmann, Spezialist für die Dämmung von Rohrleitungen bei Steinbacher Dämmstoffe. Weitere Argumente für eine normgerechte Dämmung von Rohrleitungen sind: Schallentkopplung, Schwitzwasservermeidung und Verhinderung von Legionellenbildung.
Der beste Draht zur Leitung
Das Steinbacher-Rohrisolierungssortiment ist umfassend und bietet für jede Herausforderung die optimale Lösung. Da wären beispielsweise steinoflex PE-Isolierschläuche aus extrudiertem PE-Weichschaum, die bei nicht frei liegenden Leitungen zum Einsatz kommen. Für nachträgliche Isolierarbeiten ist der steinojet 410 mit selbstklebender Längsnaht am besten geeignet.
Rohrleitungen, die in der Bauphase stark strapaziert werden, schützt der rote steinoflex Ultra mit widerstandsfähiger Schutzfolie. Bei Sichtleitungen werden steinonorm PUR-Isolierschalen verwendet – sie machen nicht nur optisch eine gute Figur, sondern auch in Sachen Wärme- und Schalldämmung. Und die einseitig geschlitzte steinwool Isolierschale brilliert bei Klima-, Solar-, Lüftungs- und Brauchwasserleitungen mit Top-Dämmwerten. Für maximal effiziente Rohrisolierungen vor allem im Zwischendecken- und Fußbodenbereich sorgt steinoflex quadro: Top-Dämmwerte, eine platzsparende quadratische Form, widerstandsfähig, langlebig.