Dürre : Klimawandel könnte Bier teurer machen

Der Klimawandel bringt zahlreiche Folgen mit sich: Der Meeresspiegel steigt, Unwetter treten vermehrt auf und die Hitzeperioden dauern länger an. Doch eine ganz drastische Folge zeigten nun die Wissenschaftler rund um Steven Davies im amerikanischen Fachblatt Nature Plants auf: Das Bier könnte teurer und zudem knapp werden.
Durch die extreme Hitze und die Dürresommer wird zukünftig weniger Gerste, die für die Bierproduktion essentiell ist, geerntet. Laut den Forschern könnten die Ernteerträge um bis zu 17 Prozent schrumpfen. Das Feierabendbier könnte damit um einiges teurer werden. Laut den Forschern würde der Bierpreis bis Ende des Jahrhunderts in Irland um 193 Prozent steigen.