Güntner : Große Leistung bei kleiner Aufstellungsfläche

Das Angebotsspektrum dieser Baureihen wurde nun um acht zusätzliche Grundmodule für den Container-Transport und ein speziell entwickeltes Wassersprüh-System mit passendem Regler erweitert.
HydroSpray-System
Durch die Besprühung mit Wasser kann die Leistung von lamellierten Wärmeaustauschern erheblich gesteigert werden. Für die V-Block-Rückkühler GFD und die V-Block-Verflüssiger GVD hat Güntner ein spezielles, intelligentes Besprühungssystem entwickelt, das sogenannte HydroSpray-System. Das System ist in einer Basic- und einer Professional-Variante verfügbar.
Bei der Basic-Variante handelt es sich um ein einstufiges System, das die Besprühung oberhalb eines definierten Umschaltpunktes einschaltet und alle Ventilatorkammern bis zu 300 h/a besprüht.
Die Professional-Variante verfügt über das sogenannte Section Cycling, eine bedarfsgeregelte sektionsweise Besprühung des Gerätes. Jede Ventilatorkammer bildet jeweils eine Sektion, deren Düse einzeln durch das System angesteuert wird. Perfekte Besprühungsregelung: GHM spray Bei beiden Besprühungsvarianten ist die perfekte Besprühungsregelung bereits integriert. Der eigens entwickelte Regler GHM spray sorgt z.B. in Verbindung mit der Professional-Variante dafür, dass mit einem Wasserverbrauch von nur 50 % gegenüber herkömmlichen Systemen mit einer Besprühdauer von bis zu 1.000 h/a ein Maximum an Leistungssteigerung erreicht wird. Ein weiteres Merkmal ist die automatische Absaugentleerung, die dafür sorgt, dass die Besprühung immer mit frischem Wasser stattfindet und sich auch im Winter kein Restwasser im Gerät befindet, das gefrieren könnte. Zahlreiche Anwendungsvorteile Mit den 16 Basismodellen wird durch die große Flexibilität bei Lamellen- und Rohrgeometrien und der Materialvielfalt der Wärmeaustauscher-Blöcke eine anwendungsspezifische Auslegung möglich. Die Geräte werden betriebsfertig montiert geliefert, sodass keine bauseitige Montage einzelner Komponenten notwendig ist. Für Transport und Aufstellung benötigt jedes Gerät lediglich zwei Kranlaschen; diese sind beweglich, so dass auch ein traversenloser Krantransport problemlos möglich ist. Die beiden Geräte dieser Baureihen bieten als Standard luftseitige Trennbleche für eine optimale Regelbarkeit der Ventilatoren. Außerdem sind die Geräte für alle Arten von Regelung geeignet, egal ob AC-Ventilatoren (alternating current) oder EC-Ventilatoren (electronically commutated) zum Einsatz kommen. In der Verflüssiger-Baureihe GVD ist auf Anfrage ein Betriebsdruck bis 41 bar möglich, sodass das Gerät auch mit einem R22-Ersatz-Kältemittel wie R410A betrieben werden kann. Für beide Serien sind zahlreiche Optionen und ein umfangreiches Zubehör verfügbar.