Oventrop : Fachseminare im 2. Halbjahr

Kompetente Referenten erläutern aktuelle Technik, Richtlinien (inkl. der neuen ErP-Richtlinien und ihre Anwendung), Normen und (staatliche) Fördermöglichkeiten. Praxisnahe Beispiele zeigen, wie Systembereiche und Komponenten in der Gebäudetechnik richtig ausgelegt und sinnvoll miteinander verknüpft werden können. So lassen sich Oventrop Komponenten optimal hinsichtlich der neuen ErP-Richtlinien in Verbundanlagen integrieren und verbessern somit die Gesamtsystemeffizienz. Zertifizierte Trinkwasser-Hygiene- und Probenehmerschulungen vervollständigen das Programm. Themen, Termine und Orte Fachseminar 1 (Halbtages-Seminar von 12.30 – 18.00 Uhr)
Reglertechnik für Heizungs-, Trinkwasser- und Solarthermieanlagen
- ErP-Richtlinie, Effizienzlabel von Verbundanlagen
- angewandte Reglertechnik
Termine:
21. Oktober 2014, Leipzig
22. Oktober 2014, Hannover
28. Oktober 2014, Stuttgart
Fachseminar 2 (Halbtages-Seminar von 12.30 – 17.30 Uhr)
Optimieren der Hydraulik in Heizungs- und Kühlanlagen
- ErP-Richtlinie, Effizienzlabel von Verbundanlagen
- Hydraulik richtig angewandt
- fördergerecht sanieren
Termine:
09. September 2014, Düsseldorf
17. September 2014, Potsdam
Fachseminar 3 (Zweitages-Seminar von 13.00 – 18.00 Uhr bzw. von 8.30 – 14.00 Uhr)
ZVPLAN zum Optimieren von Heizungs- und Kühlanlagen
- Berechnen von U-Werten, Heizlast, Heizkörpern, Rohrnetzen, Armaturen und Pumpen
- Umsetzen von staatlichen Förderprogrammen
Termine:
13.-14. November 2014, Olsberg
Fachseminar 4 (Halbtages-Seminar von 12.30 Uhr – 18.00 Uhr)
Optimieren von Flächentemperierungen
- praxisgerecht planen und umsetzen
- normgerechte Realisierung verteilerloser Flächenheizungen
- rechtliche Aspekte
Termine:
24. September 2014, Erfurt
25. September 2014, Limburg
Fachseminar 5 (Halbtages-Seminar von 12.30 Uhr – 17.00 Uhr)
Optimieren von Solarthermieanlagen
- ErP-Richtlinie, Effizienzlabel von Verbundanlagen
- praxisgerecht planen und umsetzen
- Förderprogramme
Termine:
15. Oktober 2014, Berlin
05. November 2014, München
Fachseminar 6 (Halbtages-Seminar von 12.30 Uhr – 18.00 Uhr)
Wohnungsstationen für Trinkwasser- und Heizungsanlagen
- ErP-Richtlinie, Effizienzlabel von Verbundanlagen
- Trinkwasserhygiene
- Dimensionierung des Heizungssystems
- Einhaltung der EnEV
Termine:
17. September 2014, Hamburg
22. Oktober 2014, Essen
Fachseminar 7 (Halbtages-Seminar jeweils von 12.30 – 18.00 Uhr)
Optimieren von Trinkwasseranlagen – praktisch umgesetzt
- Trinkwasserverordnung und weitere Regelwerke
- Lösungen für die Praxis
- Haftungsfragen
Termine:
07. Oktober 2014, Luxemburg (deutschsprachig)
28. Oktober 2014, Hamburg
Fachseminar 8 (Zweitages-Seminar jeweils von 9.00 – 16.30 Uhr)
Trinkwasser-Hygieneschulung der Kategorie A nach VDI/DVGW 6023 - zertifiziert
Termine:
21.-22. Oktober 2014, Olsberg
Fachseminar 9 (Zweitages-Seminar jeweils von 9.00 – 16.30 Uhr)
Trinkwasser-Probenehmerschulung - zertifiziert
Termine:
03.-04. September 2014, Olsberg Außerdem führt Oventrop gemeinsam mit Schulungspartnern Seminare zu folgenden Themen durch: Fachseminar 10 (Zweitages-Seminar von 9.00- 16.30 Uhr)
Gefährdungsanalyse - zertifiziert (Oventrop / BWT / DFLW / Domatec)
Termine:
04.-05. November 2014, Olsberg
Fachseminar 11 (Halbtages-Seminar von 12.00- 18.30 Uhr)
Effiziente Systeme für Gebäude - Heizung | Kühlung | Dämmung (Oventrop/KAIMANN/Wilo/Zehnder)
Termine:
09. September 2014, Essen
10. September 2014, Mainz
07. Oktober 2014, Potsdam
08. Oktober 2014, Schwerin 21. Oktober 2014, Salzburg 22. Oktober 2014, Regensburg
25. November 2014, Hannover
26. November 2014, Münster
Ausführliche Informationen zu den Veranstaltungen gibt es unter